Das Frankfurter Tor und die 800-Meter-Verschiebung. Von Hajo Toppius. Das Frankfurter Tor ist prägend für das Stadtbild von Friedrichshain und Eingang zur Karl-Marx-Allee beziehungsweise zum … Eine kleine historische Schummelei weiterlesen
Computerspielemuseum
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr 2020, Gesundheit, Freude, Zeit für Sie (und für den Zeitzeiger). Vor 100 Jahren wurde … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
Zu Besuch im Computerspielemuseum in der Karl-Marx-Allee. Von Dirk Moldt. Als ich noch Schüler war, galten Comics als Ausbund der Kulturlosigkeit. Immer musste man sich … Die Gefühle sind echt weiterlesen
Monster in Friedrichshain. Bis Sonnstag, 26. August „Hock doch nicht in der dunklen Bude rum. Geh lieber raus spielen!“ Welches Lese- und Computerspielkind kennt diesen … Monster in Friedrichshain weiterlesen
Eine Sonderausstellung des Computerspielemuseums. ab 17. Oktober 2016 Der Blick in den schier endlosen Sternenhimmel schürt seit jeher Neugier und Fernweh, scheint uns der kleine … Rocket Men – ein großer Pixel für die Menschheit weiterlesen
Ab Mittwoch, 4. November (täglich) Orientalische Märchen im Computerspielemuseum Im Computerspielemuseum entschwinden die Besucher dem Herbst auf einem fliegenden Teppich: Bei orientalischen Märchen aus Tausendundeiner … Spiele aus Tausendundeiner Nacht weiterlesen