Zwischenwelten in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Damit alles seine Richtigkeit haben sollte, ließ sich Frau Klara Korf von ihrer Vertrauten, Frau Hinzmann, Fesseln anlegen. Dann … Alles fließt weiterlesen
Zeiten
Zur Geschichte des Friedrichshain
Margarine in dunklen Zeiten. Von Detlef Krenz. Im Sommer 1946 verkündeten viele Zeitungen eine gute Neuigkeit: „Erfreulich ist es, dass die Märkische Margarine Fabrik in … Fettig weiterlesen
Freiwillige Ordnungshelfer in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. 10 Jahre sind vergangen, seit die Regierung der DDR den vielfachen Wünschen der Bevölkerung entsprechend, am 25. September … Auffallend unauffällig weiterlesen
Frauenausschüsse in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Am Abend des 20. Februars 1946 sagte Genosse Traeder in der Kulturstätte Memeler Straße 54: „Das Schicksal Deutschlands liegt … Große Erwartungen weiterlesen
Gaslicht und mehr in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Herr Macquer war entzückt: „Die Wirkung dieser Lampe ist besonders schön. Ihr helles, fast blendendes Licht übertrifft … Hell im Lichte? weiterlesen
Ein musikalischer Vortrag von Detlef Krenz in der Villa Felix, Frei. 27. August.
1968, das war nicht nur ein Jahr der Demonstrationen in Westberlin, sondern auch eine Zeit, in der Neues und Revolutionäres auf dem Gebiet der darstellenden Kunst und der Musik entwickelt, zelebriert und aufgeführt wurden.
Fünf öffentliche Veranstaltungen zu Leerstellen in der Zeitgeschichte und Erinnerungskultur in Friedrichshain. Von Dirk Moldt. Der Begriff Untergrund, ob kulturell, künstlerisch oder politisch, hat ganz … Untergrund, was ist das? Ein Versuchsprojekt weiterlesen
Willi Schwarz – ein Kämpfer. Von Detlef Krenz. Willi Schwarz wohnte in der Bromberger Straße 5, der heutigen Helsingforser Straße. Er war verärgert über das … Vereint und getrennt weiterlesen
Ein schwerer Start ins Leben. Von Christina Schröder. Heute kaum noch vorstellbar, waren Teile der Berliner Innenstadt, nachdem der furchtbare Krieg an seinem Ausgangsort zurückgekehrt … „Ich bin Trümmerfrau gewesen“ weiterlesen