Schauergestalten, die Geister beschwören.| Quelle: Privatarchiv
Alles fließt

Zwischenwelten in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Damit alles seine Richtigkeit haben sollte, ließ sich Frau Klara Korf von ihrer Vertrauten, Frau Hinzmann, Fesseln anlegen. Dann … Alles fließt weiterlesen

Volkmar Götze: Am S-Bahnhof Frankfurter Allee, 1987, farbiger Linoldruck
Das Studio Otto Nagel

Bilder des Berliner Volkskunstzirkel Studio Otto Nagel digitalisiert

Die Volkskunstzirkel in der DDR waren beliebt, oft so sehr, dass es schwierig wurde, Mitglied zu werden.

Großberliner Margarine-Fabrik | Quelle: SED-Propagandaschrift
Fettig

Margarine in dunklen Zeiten. Von Detlef Krenz. Im Sommer 1946 verkündeten viele Zeitungen eine gute Neuigkeit: „Erfreulich ist es, dass die Märkische Margarine Fabrik in … Fettig weiterlesen

Performanc im Zodiak am Halleschen Ufer/ Foto: Detlef Krenz /
Berlins „Summer of Love“ in der Villa Felix

Ein musikalischer Vortrag von Detlef Krenz  in der Villa Felix, Frei. 27. August.

1968, das war nicht nur ein Jahr der Demonstrationen in Westberlin, sondern auch eine Zeit, in der Neues und Revolutionäres auf dem Gebiet der darstellenden Kunst und der Musik entwickelt, zelebriert und aufgeführt wurden.