Helfen Sie John O’Hara. Text von Detlef Krenz. Fotos: Giovanni Lo Curto. Erinnern Sie sich an den Schuhmacher John O’Hara in der Lebuser Straße? Es sind … Helfen Sie John O’Hara weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, das neue Jahr ist nun schon ein paar Wochen alt und wir freuen uns auf hellere und wärmere Tage. Sie halten … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
An- und Verkauf heute. Von Dirk Moldt. Secondhandläden, sie erinnern immer an Geschäfte mit vollgestellten Tischen und Regalen, mittendrin irgendwo eine gemütliche, wahlweise auch schrullige … Wir sind Teil der Verkehrswende weiterlesen
Margarine in dunklen Zeiten. Von Detlef Krenz. Im Sommer 1946 verkündeten viele Zeitungen eine gute Neuigkeit: „Erfreulich ist es, dass die Märkische Margarine Fabrik in … Fettig weiterlesen
Die Elisabethstraße. Von Detlef Krenz. Fast ein Jahrzehnt stand Herr Noltze im Militärdienst und war für das Pferdefuttermagazin verantwortlich. Dann schied er als Unteroffizier aus … Guter Beginn, düsteres Ende weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, in diesen schwierigen Zeiten braucht es oft Ermutigung, um sich zur Bewältigung des Alltags aufzuraffen: zum Arbeiten, Einkaufen, Wäschewaschen, zum Zubereiten … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
Zu Besuch im Modegeschäft SYLD STORE in der Frankfurter Allee 32. Von Dirk Moldt. Es ist nicht einfach, beim Kauf von Kleidung genau das zu … „Ohne die Erfahrung mit dem Label würde ich nicht den Laden haben” weiterlesen
Schriftstellerin und Kulturmanagerin. Von Dirk Moldt. Frauen bekommen in der Geschichte oft nur einen Platz zugewiesen, auf dem ihre tatsächlichen Leistungen kaum zur Geltung kommen. … Margarete Steffin weiterlesen
Freiwillige Ordnungshelfer in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. 10 Jahre sind vergangen, seit die Regierung der DDR den vielfachen Wünschen der Bevölkerung entsprechend, am 25. September … Auffallend unauffällig weiterlesen