Hajo Toppius im Dreieck aus Geschichte, Kommunikation und Musik. Von Dirk Moldt. Menschen wie Hajo Toppius gehören seit Jahren zu denjenigen, die sich um die … Kunst als Lupe und Musik als Handwerkszug weiterlesen
Menschen
Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
Helfen Sie John O’Hara. Text von Detlef Krenz. Fotos: Giovanni Lo Curto. Erinnern Sie sich an den Schuhmacher John O’Hara in der Lebuser Straße? Es sind … Helfen Sie John O’Hara weiterlesen
An- und Verkauf heute. Von Dirk Moldt. Secondhandläden, sie erinnern immer an Geschäfte mit vollgestellten Tischen und Regalen, mittendrin irgendwo eine gemütliche, wahlweise auch schrullige … Wir sind Teil der Verkehrswende weiterlesen
Zu Besuch im Modegeschäft SYLD STORE in der Frankfurter Allee 32. Von Dirk Moldt. Es ist nicht einfach, beim Kauf von Kleidung genau das zu … „Ohne die Erfahrung mit dem Label würde ich nicht den Laden haben” weiterlesen
Schriftstellerin und Kulturmanagerin. Von Dirk Moldt. Frauen bekommen in der Geschichte oft nur einen Platz zugewiesen, auf dem ihre tatsächlichen Leistungen kaum zur Geltung kommen. … Margarete Steffin weiterlesen
Ein Treffen mit dem Geschäftsführer der KIGE Kiezgewerbe UG. Von Dirk Moldt. Was tun, wenn die Mieterhöhung kommt, die Kündigung oder der Vertrag nicht verlängert … Keiner ist vor Gier gefeit weiterlesen
Der Friedrichshainer Händler Heinrich Ackermann. Von Lutz Wunder. Heinrich Paul Gottfried Ackermann kam am 3. März 1882 in Straupitz, Kreis Lübben, im Spreewald als viertes … Ein Mann, der gern lebte weiterlesen
Zu Besuch im Callcenter dialog4good. Von Dirk Moldt. Sie kennen das. Das Telefon klingelt, doch anstelle einer vertrauten Stimme hören Sie jemanden aus einem Callcenter, … Wer nicht fragt, bekommt nichts weiterlesen
Der Bioladen LPG Naturkost in der Krossener Straße wird zwanzig Jahre alt. Von Dirk Moldt. Bioprodukte gibt es inzwischen überall, in Bioläden, Bioketten, auf dem … Es ist eine Freude, das zu sehen weiterlesen
Ein Besuch beim Museumsleiter Robert Schwind. Von Dirk Moldt. Etwas Neues auszuprobieren und ungewohnte Schritte zu gehen, ist ein probates Mittel, um langlebige Projekte auf … Irgendwas geht immer weiterlesen