Ein Punk-Abend – Die tapferen Kämpfe der „Unterirdischen“. Von Frank Meissner. Der Punk muss zurück an die Volksbühne und Kämpfe von Arbeitern müssen zurück an … Volksbühne Berlin Vergessene Arbeitskämpfe weiterlesen
Randbezirke
Was machen die Nachbarn?
Lauschen in der Betonschale. Von Dirk Moldt. Das Planetarium in Prenzlauer Berg entstand zwischen 1984 und 1987 im Zuge der Errichtung des Thälmannparks. Wer von … Was machen die Nachbarn? weiterlesen
Haus im Nachbarort Mitte. Von Dirk Moldt. 1784 eröffnete Preußenkönig Friedrich II. das Invalidenhaus für Kriegsinvaliden und deren Familien, von dem der Name Invalidenstraße abstammt. Als … Was machen die Nachbarn? ACUD – Veteranenstraße 21 weiterlesen
Jazz und mehr in Karlshorst. Von Dirk Moldt. Karlshorst scheint seine Mitte noch nicht ganz gefunden zu haben. 1825 auf dem Flurnamen „Horst“ des Friedrichsfelder … Was machen die Nachbarn? Jazz und mehr in Karlshorst. weiterlesen
Eine Bibliothek stellt sich vor. Von Dirk Moldt. Alt und neu schließen sich bekanntermaßen nicht aus, auch in der Architektur nicht. Im Treptower Ortsteil Schöneweide … Was machen die Nachbarn? Lesen in Schöneweide. weiterlesen
Kinderkino in Weißensee. Von Dirk Moldt. Es soll ja welche geben, die glauben, dass der Name Weißensee von der ARD erfunden wurde, um eine Filmserie … Was machen die Nachbarn? weiterlesen
Lebenselixier und Freudenbringer. Von Dirk Moldt. Man kann fast nicht von Nachbarn sprechen, so nahe liegt der Ort, an dem sich die Chorvereinigung CONCORDIA Berlin … Was machen die Nachbarn? Chorsingen. weiterlesen
Ein aufrechtes Haus in Köpenick – Oder: ein Besuch im grünen Bezirk. von Steffen Maria Strietzel . Die Köpenicker Bahnhofstraße ist die Verbindung zwischen S-Bahnhof … Was machen die Nachbarn? weiterlesen
– UNSER BERLIN 89/90. Von Dirk Moldt. Unser Blick zu dem Nachbarn geht diesmal in zwei Richtungen zugleich: nach Süden in den Ortsteil Kreuzberg und … Was machen die Nachbarn? BİZİM BERLİN 89/90 weiterlesen
Und Sonntag in die Ausstellung! Von Dirk Moldt. In den 1980er Jahren spielte der Klub an der Weißenseer Spitze eine besondere Rolle im (Ost)Berliner Kulturleben. … Was machen die Nachbarn? weiterlesen