Schulweg mit und ohne Sichtkontakt. Von Detlef Krenz. Auf den Bürgersteigen findet ein Verdrängungswettbewerb zwischen Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern statt. Davon sind sehr häufig Schulkinder … Langsam ist nicht verkehrt weiterlesen
Randbezirke
Was machen die Nachbarn?
25 Innenstadt im Wechsel. Es ist für die einen ein Symbol für Fortschritt und Status, für die anderen nicht unerschwinglich, aber nicht praktikabel, weil sie … Mobil Flexibel weiterlesen
Selbsthilfe in Sachen Müll. Von Detlef Krenz. Nein, es heißt nicht Müll oder Dreck oder sonst anders, sondern es heißt vornehm „Siedlungsabfall“. Und davon gibt … Es geht auch anders weiterlesen
Ein städtebauliches Kleinod in Gefahr. Von Dirk Moldt. 1752 wurde im heutigen Bezirk Wedding die Kolonie „Neues Voigtland“ gegründet, eine planmäßige Ansiedlung von Bauern aus … Ein städtebauliches Kleinod in Gefahr weiterlesen
Bewegung im Kiez. Von Detlef Krenz. Wer 25 g einfache Seife, einen Teelöffel Honig, etwas Olivenöl und noch einige Tropfen Eukalyptus, Lavendel oder Teebaum zur … Kunger Aktiv weiterlesen
Lieferketten unter Beobachtung. Von Detlef Krenz. In den vergangenen Wochen war häufig von den Lieferketten die Rede und deren Bedeutung für die tägliche Versorgung. Jetzt, … Verursacherverantwortung weiterlesen
Das Weite Theater für Puppen und Menschen. Von Dirk Moldt. Was für ein Widerspruch! Lichtenberg gilt im Vergleich zu Kreuzberg oder Friedrichshain als wenig interessanter … Das Weite Theater für Puppen und Menschen weiterlesen
… auf die Ökonomie. von Detlef Krenz. Gewinnmaximierung ist ein Ziel großer Firmen, Konkurrenten werden dabei aufgekauft. Konzerne bündeln ökonomische Macht, mit der sie auf … Perspektivwechsel weiterlesen
Das Kino Moviemento. Von Detlef Krenz. Am 26. November 2019 tönte es aus Finanzkreisen: „BlackRock will bei der Deutsche Wohnen Einfluss nehmen!“ „BlackRock“, als der … Schwarzer Fels gegen Kino weiterlesen
Hochkultur in Karlshorst. Von Dirk Moldt. Karlshorst 1955. Zusammen mit einem Teil des Wohngebiets um die Treskowallee wurde die evangelische Kirche in der Weseler Straße … Die Amalien-Orgel weiterlesen