Zum Inhalt springen

toploop Rigaer A

Rigaer Str.

toploop mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

!Spende

Der Friedrichshainer Zeitzeiger braucht die Unterstützung seiner Leser.

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archive

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Anke Wagner

Anke Wagner

Kälteschutz im Mehringhof | Foto: Anke Wagner
Was machen die Nachbarn? Wärme spenden

In Kreuzberg und Friedrichshain. Von Anna Jocham und Anke Wagner. Immer im Herbst, wenn die Tage regnerisch und die Nächte kalt werden, wächst die Aufmerksamkeit … Was machen die Nachbarn? Wärme spenden weiterlesen

Randbezirke
Donald Duck aus der ehemaligen DDR, Foto: André Werner
Die Redaktion verrät ihre Hobbys

Liebe Leserinnen und Leser, im letzten Heft gab es schon einen dezenten Hinweis, jetzt wollen wir Sie mit neuen Informationshäppchen neugierig machen: am 23. September … Die Redaktion verrät ihre Hobbys weiterlesen

Editorial
Interessantes rund um die IGA in Marzahn , In diesem Sommer lädt die Internationale Gartenausstellung, kurz IGA, ein!Foto: Anke Wagner
Blumen bestaunen vom Wolkenhain

Interessantes rund um die IGA in Marzahn. Von Anke Wagner. Wann hat man schon mal Gelegenheit nach Marzahn zu fahren? In diesem Sommer lädt die … Blumen bestaunen vom Wolkenhain weiterlesen

Randbezirke
Kirk Schoormann, Geschäftsführer des Berliner Schiffskontors, Foto. Giovanni Lo Curto
„Wir machen alles, außer Linienschifffahrt.“

Kirk Schoormann, Geschäftsführer des Berliner Schiffskontors. Von Anke Wagner. Fast an der Spitze der Halbinsel Stralau, mit Blick auf den Rummelsburger See und das Kraftwerk … „Wir machen alles, außer Linienschifffahrt.“ weiterlesen

Menschen
Anke Wagner, Foto: Silvio Weiß
Die Redaktion verrät ihre Hobbys

Liebe Leserinnen und Leser, es ist Juni, der Sommer ist in vollem Gange und damit auch die Zeit, in der die Berliner entweder auf das … Die Redaktion verrät ihre Hobbys weiterlesen

Editorial
Steffen Maria Strietzel, Hobbys der Redaktion - Fußball,Foto: Max Müller
Die Redaktion verrät ihre Hobbys

Liebe Leserinnen und Leser, bestimmt ist Ihnen gleich die neue Farbe aufgefallen: Ein neuer Jahrgang Zeitzeiger beginnt bei uns im Mai. Die 25. Ausgabe liegt … Die Redaktion verrät ihre Hobbys weiterlesen

Editorial
Hobbys der Redaktion, Detlef Krenz beim Wandern
Die Redaktion verrät ihre Hobbys

Liebe Leserinnen und Leser, immer wieder zieht es uns, allen voran Detlef Krenz, nach Stralau. Und es sind nicht die ersten zarten Sonnenstrahlen, die zum … Die Redaktion verrät ihre Hobbys weiterlesen

Editorial
Hobbys der Redaktion: Dirk Moldt beim Füttern der Spatzen, Foto: Antje Brandt
Die Redaktion verrät ihre Hobbys

Liebe Leserinnen und Leser, es passiert immer wieder: Im Sommer wollte ich den aktuellen Zeitzeiger bei „Emmas Enkel“ am Boxhagener Platz abgeben, da informierte ein … Die Redaktion verrät ihre Hobbys weiterlesen

Editorial
Die Redaktion des Friedrichshainer Zeitzeigers ,Zeichnung: Dirk Moldt
So sieht der Redakteur “seine” Redaktion …

  Liebe Leserinnen und Leser, es ist Januar, das neue Jahr kann sich mit Ereignissen füllen und bestimmt dachten Sie, dass damit die Zeit der … So sieht der Redakteur “seine” Redaktion … weiterlesen

Editorial
Turnhalle in der Otto-Ostrowski-Straße, Foto: Matthias Strobel
al salam alaikum, marhaba

Vom Leben in der Turnhalle. von Anke Wagner. Im Sommer 2015 taten sich einige Friedrichshainer zusammen, um die vielen, nach Berlin strömenden Flüchtlinge willkommen zu … al salam alaikum, marhaba weiterlesen

Orte

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen