ZZ
Liebe Leserinnen und Leser, zu Hause bleiben ist das Zauberwort dieser Tage. Da funktioniert aber kein Interview mit einem menschlichen Vis à vis. Von … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
„Steht doch da“ – was vielen von uns einfach als flapsige Antwort auf Fragen der Orientierung erscheint, bringt Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, in große Bedrängnis.
Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. sowie das Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße präsentieren Fotografien des Künstlers Jesús Cabrera Hernández, die zeigen, wie Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in vielen Alltagssituationen mit Texten konfrontiert werden und ihnen somit immer wieder die Teilhabe erschwert wird.
Ein Treffen der Kontinente. Afrika trifft auf die Westküste der USA. Freitag, 28. April An diesem Abend findet in der Tanzschule „Schrittvermittlung“eine Fusion aus zwei … West Coast Swing meets Kizomba weiterlesen
Neuer Circus vom Jungen Ensemble Circus Schatzinsel. Ab Samstag, 22. April Warum regiert plötzlich der Pöbel diese Welt? Warum werden junge Menschen zu IS-Kämpfern und … „Nebelwelt“ weiterlesen
Hamset nich kleina? Freitag, 14. April Diesen Karfreitag wern Sie so schnell nich vergessen, meine Damen und Herren! Bei „Hamset nich kleina?“ im Bänsch treffen … Lesebühne weiterlesen
Kunsttisch im KommRum. Jeden Donnerstag 16.30h „In jedem Mensch steckt ein Künstler“ – meinte Joseph Beuys (1921-1986) … und dass dem so ist, kann am … Wir machen Kunst weiterlesen
Walpurgisnacht mit der Parkeisenbahn im FEZ. von Steffen Maria Strietzel . In Köpenick treffen sich die Hexen nicht im Haus von Rübezahl am Teufelssee oder … Hexenritt in der Eisenbahn weiterlesen