Zum Inhalt springen

Sama

Sama

toploop mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archive

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Kulturtipp

Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Aktuelle Empfehlungen aus Friedrichshain.

Fotografie US-amerikanischerSchachtabdeckungen von Stefan W. Thielke
Deckel zur Unterwelt

25 Jahre Fotografie US-amerikanischer Schachtabdeckungen von Stefan W. Thielke Ab 17. Juni August 1991: New York City, Detroit, Chicago, San Francisco. Bunt gekleidete Menschen wimmeln … Deckel zur Unterwelt weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp
Great Read-Out – Kenton Turk + Benno Lehmann

Lesung im Sixty Degrees Sonntag, 12. Juni Kurzgeschichten von Kenton Turk –verlockend, verabscheuend, verwunderlich und verdreht! Mit der unnachahmlichen Stimme des Film-/Fernseh-Theaterschauspielers Benno Lehmann. Hier … Great Read-Out – Kenton Turk + Benno Lehmann weiterlesen

Kulturtipp, Literatur
Nachbeben – Begegnungen mit deutschen Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts von Katja Gaebler und Fabian Wehner
Reden. Unbedingt!

  Autorenlesung mit Katja Gäbler und Fabian Wehner Samstag, 11. Juni Immer noch scheint das Beschweigen erlebter Schrecken des 20. Jahrhunderts bei vielen Menschen der … Reden. Unbedingt! weiterlesen

Kulturtipp, Literatur
Theater auf der Straße

Musiktheaterstück von Alfons Kujat Freitag, 3. Juni Alfons Kujat war Boxer, Mitglied der „Sozialistischen Jugend Deutschlands – die Falken“, Gewerkschafter, Koch, Hausbesetzer und seit geraumer … Theater auf der Straße weiterlesen

Kulturtipp, Theater
PHANTALISA - Raum für Mädchen und junge Frauen Kadiner Str. 9, 10243 Berlin
Phantalisa wird 25!

25 Jahre Raum für Mädchen und junge Frauen. Das feiern wir am 13. Mai 2016 von 14 bis 19 Uhr. Mit vielen Aktionen, einem tollen … Phantalisa wird 25! weiterlesen

Kulturtipp
Glückstextautomat Das Verlagsportrait – Lesung und Gespräch mit Arne Schmelzer
Glückstextautomat

Das Verlagsportrait – Lesung und Gespräch mit Arne Schmelzer Donnerstag, 26. Mai Kann man Glück kaufen? Der Verlag Schmelzer & Krause versucht der Frage nachzugehen. … Glückstextautomat weiterlesen

Kulturtipp
Stadt im Ohr | Der Hörspaziergang Friedrichshain
Stadt im Ohr

Frühlingsspaziergang | Audiotour Täglich Der Frühling lockt nicht nur Blüten an Bäumen und Büschen hervor. Es macht wieder Spaß durch die Straßen von Friedrichshain zu … Stadt im Ohr weiterlesen

Kulturtipp
Reparatur- und Kreativwerkstatt – Repaircafé
Reparatur- und Kreativwerkstatt – Repaircafé

Bastelstunde im Repaircafé Samstag, 7. Mai Aus Alt mach Neu – Kaputtes wird wieder zum Einsatz gebracht. Es ist genug mit der Wegwerfgesellschaft. In Zeiten, … Reparatur- und Kreativwerkstatt – Repaircafé weiterlesen

Kulturtipp
Internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen am 2. Mai
Wir haben Zeit – Heraus zum 2. Mai

Der Internationale Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen Montag, 2. Mai Bereits zum 12. Mal findet 2016 die machtvolle Demonstration zum Internationalen Kampf- und Feiertag der … Wir haben Zeit – Heraus zum 2. Mai weiterlesen

Kulturtipp
Lockere Wolken in Prenzlauer Berg | Galerie Parterre Berlin
Lockere Wolken in Prenzlauer Berg

Ein Ausstellungsexperiment in der Galerie Parterre. von Anton Schwarzbach. Gehören Skulpturen in den Raum und Zeichnungen zwangsläufig an die Wände? Wie kann man Beiträge von … Lockere Wolken in Prenzlauer Berg weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp, Randbezirke

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.