Zum Inhalt springen

toploop Rigaer A

Rigaer Str.

Zeitzeiger mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Theater

Zu Besuch im Theater "Verlängertes Wohnzimmer" | Foto: Foto: Giovanni Lo Curto
Hoch hinaus im Parterre

Zu Besuch im Theater „Verlängertes Wohnzimmer“. Von Dirk Moldt. Ein über hundert Jahre altes Haus in Friedrichshain, das seit vielen Jahrzehnten ein Kulturstandort ist, so … Hoch hinaus im Parterre weiterlesen

Menschen, Theater
Theaterschauspielerin | Quelle: Postkarte
Theater nah dran

Volkstheater und Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Kulturell war wenig los im Berlin des 18. Jahrhunderts. Einmal im Jahr gab die 1740 gegründete königliche Oper eine … Theater nah dran weiterlesen

Orte, Theater
Das Weite Theater für Puppen und Menschen

Das Weite Theater für Puppen und Menschen. Von Dirk Moldt. Was für ein Widerspruch! Lichtenberg gilt im Vergleich zu Kreuzberg oder Friedrichshain als wenig interessanter … Das Weite Theater für Puppen und Menschen weiterlesen

Randbezirke, Theater
Der Eckertsche Schwingpflug | Foto: Dirk Moldt
Kultur in Neukölln

Kultur in Neukölln. Von Dirk Moldt. Man mag es nicht glauben, aber Neukölln hat Grün. Im südlichen Teil des Bezirks erstrecken sich ausgedehnte Siedlungen mit … Kultur in Neukölln weiterlesen

Ausstellungen, Musik, Randbezirke, Theater
Figurentheater für Kinder von 3 bis 8 Jahre am Sonntag, 14. April 2019 im Theater der kleinen Form | Quelle: Theater der kleinen Form
Alle Mäuse lieben Käse

Sonntag, 14. April. Alle Mäuse lieben Käse. Das Café im Theater der kleinen Form kann für Kindergeburtstage gemietet werden. Besonders schön wird die Feier durch … Alle Mäuse lieben Käse weiterlesen

Kulturtipp, Theater
Kindertheater

Der Tanz des Pinguins. Sonntag, 10. März Es gibt ja so manche, die sich wünschen, Tänzer zu werden. So auch der kleine Kaiserpinguin Lisa, der … Kindertheater weiterlesen

Kulturtipp, Theater
Neue Facetten an einem klassischen Konflikt | Foto: Sebastian Rosenberg
Alt gegen jung – Rückblick nach vorn

Theater – Ein generationenübergreifendes Scatchprogramm. Neue Facetten an einem klassischen Konflikt. Sonntag, 27. Januar 2019 Worüber unterhalten sich Menschen, er in den 60ern und sie … Alt gegen jung – Rückblick nach vorn weiterlesen

Kulturtipp, Theater
Ein kurzweiliges Märchenmusical über Mut, List und die Liebe getanzt und gespielt vom Tanzteam Step by Step | Bild: Step by Step
Märchenmusical

Step by Step performt: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Donnerstag, 06. Dezember 2018 und weitere Termine Theater zu Weihnachten ist ja ein weitverbreitetes … Märchenmusical weiterlesen

Kulturtipp, Musik, Theater
Psychothriller „Passager 23“ von Sebastian Fitzek hat es in sich: Seit er Frau und Kind verloren hat, stützt sich der Witwer in waghalsige Ermittlungen ... | Abbildung: Kriminaltheater Berlin
„Passagier 23“ – Psychothriller

Theater. Di. und Mi., 27. und 28. November 2018 Erstaunlich: Sonst dafür bekannt, witzig pointiertes Kriminaltheater mit anspruchsvoller Schauspielkunst zu präsentieren, bei dem es fast … „Passagier 23“ – Psychothriller weiterlesen

Kulturtipp, Theater
Bild (Detail): Thomas Schmitt
Berliner Schnauze mit Kultur

Liederkabarett. Mittwoch 24. Oktober 2018 Seit seiner Eröffnung im September wird im Theater Berliner Schnauze alte Wallner-Theater-Tradition in Berliner Mundart gepflegt, täglich außer dienstags. Ursprünglich … Berliner Schnauze mit Kultur weiterlesen

Kulturtipp, Theater

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Stolz präsentiert von WordPress