Zum Inhalt springen

toploop Rigaer A

Rigaer Str.

toploop mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archive

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Menschen

Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.

Gordian Scholz aus der Lenbachstraße 7 | Foto: Giovanni Lo Curto
Wie soll so eine Stadt aussehen?

Gordian Scholz aus der Lenbachstraße 7. Von Dirk Moldt. Friedrichshain wird wegen seiner Startups, bildenden und schreibenden Künstler, wie auch wegen seiner Alternativ-Szene mit ihren … Wie soll so eine Stadt aussehen? weiterlesen

Menschen
Weinhändlerin Doreen Welke in ihrem Laden „wein&gut“ in der Schreinerstraße 22 in Berlin | Foto: Giovanni Lo Curto
„Wein einkaufen ist (ent)spannend!“

Die Weinhändlerin Doreen Welke. Von Dirk Moldt. Als Berliner trinkt man Bier, so mein Postulat, natürlich gern auch mal ein Gläschen Wein. Wobei jeder seine … „Wein einkaufen ist (ent)spannend!“ weiterlesen

Menschen
Renate und Hans-Joachim Hellwig | Foto: Giovanni Lo Curto
„Das kann nur jemand wissen, der damals dabei war!“

Zu Besuch bei Renate und Hans-Joachim Hellwig. Von Dirk Moldt. Die Hellwigs sind alte Friedrichshainer und können daher auch viel Interessantes über den Bezirk erzählen. … „Das kann nur jemand wissen, der damals dabei war!“ weiterlesen

Menschen
Fräulein Beckers Lieblingsapotheke | Foto: Foto: Anne Winkler


Erkenne sie! – Die Leuchtspur des Geschicks!

“Erkenne sie! – Die Leuchtspur des Geschicks! Es ist der Augenblick des Glücks!’ (Udo Jürgens)” Ein Besuch in Fräulein Beckers Lieblingsapotheke. Von Dirk Moldt. Im … Erkenne sie! – Die Leuchtspur des Geschicks! weiterlesen

Menschen
Buchbinder Jan Christodulow von der Druckwerkstatt Regel | Foto: Giovanni Lo Curto
Wir machen, was andere nicht hinkriegen.

Der Buchbinder Jan Christodulow in der Druckwerkstatt Regel, Samariterstraße 7. Von Dirk Moldt. Die beiden links und rechts neben dem Hauseingang der Samaritertstraße 7 liegenden … Wir machen, was andere nicht hinkriegen. weiterlesen

Menschen
„Ein guter Ruf gehört dazu.”

Christoph Fringeli, Gründer und Inhaber von „Praxis Records & Books“. Von Dirk Moldt. Musik ist um uns herum. Oft nehmen wir sie gar nicht zur … „Ein guter Ruf gehört dazu.” weiterlesen

Menschen
Silvia Bursche, Leiterin der Kochschule Berlin in der Karl-Marx-Allee | Foto: Kochschule Berlin
„Unsere Köche müssen auch Entertainer sein.”

Silvia Bursche, Leiterin der Kochschule Berlin in der Karl-Marx-Allee. Von Dirk Moldt.     Die Liebe und der Suff, Das regt die Menschen uff, Was … „Unsere Köche müssen auch Entertainer sein.” weiterlesen

Menschen
Die Obst- und Gemüsehändler Şükran und Mohamed Asfari vom Platz der Vereinten Nationen | Fotos: Anne Winkler
Nicht einfach Kaufen und Tschüss

Die Obst- und Gemüsehändler Şükran und Mohamed Asfari vom Platz der Vereinten Nationen. Von Dirk Moldt. Wer kennt es nicht? Man steht in der Kaufhalle, … Nicht einfach Kaufen und Tschüss weiterlesen

Menschen
Antje Zimmermann | Foto: Giovanni Lo Curto
Mit anderen Augen

Antje Zimmermann, Geschäftsleiterin der Stadtführungsagentur Crossroads. Von Dirk Moldt. Eine Geschichte muss gut sein. Selbst wenn sie hundertprozentig korrekt erzählt wird, nützt es nichts, wenn … Mit anderen Augen weiterlesen

Menschen
Elke Plagemann und Nicole Axt vom Schmackofatz | Foto: Giovanni Lo Curto
Bulette mit Herz und Schnauze

Die Betreiberinnen des Imbiss Schmackofatz Elke Plagemann und Nicole Axt. Von Dirk Moldt. Würde jemand behaupten, Friedrichshain wäre 1989, als die Mauer fiel, von kulinarischer … Bulette mit Herz und Schnauze weiterlesen

Menschen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 8 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen