Liebe Leserinnen und Leser, es ist Januar, das neue Jahr kann sich mit Ereignissen füllen und bestimmt dachten Sie, dass damit die Zeit der … So sieht der Redakteur “seine” Redaktion … weiterlesen
Von Detlef Krenz. Einst konnte man auf Türmen mehrarmige Gestelle sehen. Per Flügelstellung stellten sie Nachrichtenzeichen dar. Wenig später eilten elektrische Impulse zwischen Telegrafenstationen hin … Fernhören in Friedrichshain weiterlesen
Vom Leben in der Turnhalle. von Anke Wagner. Im Sommer 2015 taten sich einige Friedrichshainer zusammen, um die vielen, nach Berlin strömenden Flüchtlinge willkommen zu … al salam alaikum, marhaba weiterlesen
Markthalle VIII in der Andreasstraße. Von Detlef Krenz. Das Berlin der Gründerzeit erlebte einen regen Zuzug von Menschen, die ihre Dörfer und Kleinstädte verließen, um … Vielfalt unter Dach weiterlesen
Die Fahrradmechanikerin Britta Schmidt. Von Dirk Moldt. Das Gesicht der Kreutziger Straße hat sich wegen zahlreicher Neubauten verändert. Zu den Kontinuitäten gehört seit 25 Jahren … „Man geht darin auf.“ weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, im Oktober berichteten wir über den Literatursalon in der Karl-Marx-Buchhandlung. Anfang November wurde deren Leiterin, Vanessa Rémy aus Gründen mangelnder … Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte weiterlesen
Aktionskreis „Kinder von Tschernobyl“. Von Dirk Moldt. Oft haben die vielen Möglichkeiten, Gutes zu tun, einen traurigen Hintergrund, der es in den seltensten Fällen in … Bürgerschaftliches Engagement in Friedrichshain weiterlesen
von Anke Wagner (Text) und Silvio Weiß (Fotos). Vermutlich ist es eine traurige Geschichte. Das Haus zerbröckelt, das Scherengitter an der Eingangstür aber ist massiv … Bekleidungshaus im Dornröschenschlaf weiterlesen
Weihnachtsmarkt auf der Karl-Marx-Allee. Von Detlef Krenz. Ungleich größer als heute war in den ersten Nachkriegsjahren die Sehnsucht nach dem Zauber, der des kommerziellen Trubels … Glanz in dunklen Zeiten weiterlesen
Hannes Gebien in der Taschenwerkstatt „packattack“. Von Dirk Moldt. Als ich das Geschäft betrete, sitzt dessen Inhaber an einer Nähmaschine, seine Kollegin schneidet dunkelbraunes Leder … „Das Gestalterische hat mir immer schon Spaß gemacht.“ weiterlesen