Zum Inhalt springen

toploop Rigaer A

Rigaer Str.

Zeitzeiger mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

!Spende

Der Friedrichshainer Zeitzeiger braucht die Unterstützung seiner Leser.

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Vorträge

Eva Hübner, Leiterin der INSELGALERIE Berlin | Foto: Giovanni Lo Curto
Mit jeder Ausstellung tauche ich in eine andere Welt ein

Zu Besuch bei der Leiterin der INSELGALERIE Berlin, Eva Hübner. Von Dirk Moldt. Als Verkehrsknoten gehört der Bersarinplatz eher zu den Gebrauchsplätzen. Er ist kein … Mit jeder Ausstellung tauche ich in eine andere Welt ein weiterlesen

Menschen
Holzschnitt von Martin Enderlein | Foto: Galerie Amalienpark
Hoch im Norden

Eine neue Ausstellung in der Galerie Amalienpark. Von Dirk Moldt. Mietskasernen riefen ganz unterschiedliche Formen des Protests hervor. An der Proskauer-Ecke Schreinestraße steht beispielsweise der … Hoch im Norden weiterlesen

Ausstellungen, Literatur, Randbezirke
Birgit Borggräbe: Durch weiße Finsternis, 2015 | Inselgalerie
Insel-Diskurs: Wohin entwickelt sich die Stadt?

Insel-Diskurs: Wohin entwickelt sich die Stadt? Gespräch und Diskussion mit den Stadtplanern Dr. Ursula Flecken und Udo Dittfurth (Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG) Mittwoch, … Insel-Diskurs: Wohin entwickelt sich die Stadt? weiterlesen

Kulturtipp
enossenschaftsbewegung | Foto: Genossenschaftsforum e.V.
„Schafft Genossen! – Genossen schafft! – Genossenschaft“

Vortrag mit Diskussion. Montag, 18. Februar Wohnungsgenossenschaften galten in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg als wichtigste Vorbilder für den Aufbau von sozialen Wohnungskonzepten, die … „Schafft Genossen! – Genossen schafft! – Genossenschaft“ weiterlesen

Kulturtipp
© Kerstin Inkmann
Die wahre Idee von Yoga und unsere menschlichen Energien verstehen.

Ein Vortrag von Kerstin Inkmann. Mittwoch, 31. Januar Warum fühle ich mich nach Yoga so ausgeglichen? Was hat Yoga mit Spiritualität zu tun? Kann ich … Die wahre Idee von Yoga und unsere menschlichen Energien verstehen. weiterlesen

Kulturtipp
Glaube an das Veränderbare: 40 Jahre Rudolf Bahros Alternative
Diskutieren, über Rudolf Bahros

Konferenz in Lichtenberg: „Glaube an das Veränderbare“ – 40 Jahre Rudolf Bahros Alternative und die Gemeinschaft seiner Unterstützer. von Thomas Thiele. Am 21. Oktober von … Diskutieren, über Rudolf Bahros weiterlesen

Randbezirke
Die Astrologin Ilona Clemens © Ilona Clemens
Vom Reichtum der Seele und anderen Tiefseeschätzen

Ein astrologischer Vortrag zum Eintritt von Jupiter in den Skorpion. Donnerstag, 12. Oktober Was können wir erwarten, wenn Glücksplanet Jupiter im Oktober in das Zeichen … Vom Reichtum der Seele und anderen Tiefseeschätzen weiterlesen

Kulturtipp
Lore Suelwald
Hochsensibilitätsimpulsvortrag

Vortrag: Hochsensibel? 22. März und 05. April Sind Sie eine hochsensible Person? Der wissenschaftliche Fachausdruck lautet: „sensory processing sensitivity“ (Sensibilität für Sinneswahrnehmung). Dadurch nehmen Sie … Hochsensibilitätsimpulsvortrag weiterlesen

allerlei

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Stolz präsentiert von WordPress