Zum Inhalt springen

S Bahn Schwan

Schwanen Bahn

toploop mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archive

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Editorial

Friedrichshainer Zeitzeiger, Die Redaktion stellt sich vor: Anke Wagner. Zuständig für Layout und Druck. Foto. Silvio Weiss.
Erinnern Sie sich: Kohlen schleppen?

Liebe Leserinnen und Leser, manche Fehler lassen einen nur den Kopf schütteln. Die Altersangabe für den Fernsehturm auf der Seite 11 des letzten Zeitzeigers haben … Erinnern Sie sich: Kohlen schleppen? weiterlesen

Editorial
Wer hat die Einschusslöcher in der Rigaer Straße vergoldet?

  Liebe Leserinnen und Leser, Herbstzeit ist Lesezeit! Da wird uns um Ihre Aufmerksamkeit für den Zeitzeiger nicht bange. Das Schöne am Herbst sind unter … Wer hat die Einschusslöcher in der Rigaer Straße vergoldet? weiterlesen

Editorial
Detlef Krenz, zur Junggesellenzeit Büromaschinenmechaniker, später Studium der Historie und der Medienwissenschaften, auf der Suche nach vergessenen Partikeln der Friedrichshainer Geschichte. /Foto: Silvio Weiß /
Alt, aber nicht so alt

Liebe Leserinnen und Leser, wieder gab es berechtigte Kritik: Die Halbinsel Stralau ist zwar alt, aber nicht so alt, dass wir sie gleich Alt-Stralau nennen … Alt, aber nicht so alt weiterlesen

Editorial
Wo ist Franz?

Liebe Leserinnen und Leser, da hatten wir uns im letzten Editorial zu früh gewundert, dass wir keine Rückmeldungen zum zweiten Heft bekamen: Kaum war die … Wo ist Franz? weiterlesen

Editorial
FHZZ | Von Routine keine Spur

Liebe Leserinnen und Leser, unser drittes Heft liegt vor. Langsam, so scheint es, wachsen wir in unser Format hinein. Doch von Routine keine Spur.

Editorial
Auf dem SEZ. photo the art resort.
„Endlich wieder!“

Liebe Leserinnen und Leser, „endlich wieder!“ – so die fast einhellige Meinung der Leserinnen und Leser beim Erscheinen der Maiausgabe des Friedrichshainer Zeitzeigers. Dieses Lob … „Endlich wieder!“ weiterlesen

Editorial
Die Redaktion des Friedrichshainer Zeitzeiger
Der Friedrichshainer Zeitzeiger

Liebe Leserinnen und Leser, vermissen Sie auch die Friedrichshainer Chronik? Die Heftchen gehörten mit ihrem speziellen Mix aus Interviews mit interessanten Einwohnern, Wissenswertem aus der … Der Friedrichshainer Zeitzeiger weiterlesen

Editorial

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen