Berliner Gewerbeausstellung 1896

Idylle genießen im Treptower Park?

Theaterbasteln, ein Riesenfernrohr und die Autobahn

Von
Von Zeit zu Zeit gerät der von vielen Flaneuren geschätzte Treptower Park in die Schlagzeilen. Jüngstens durch einen grausigen Leichenfund, im allgemeinen aber eher durch positive Nachrichten. So konnten die Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2006 hier auf einer Riesenleinwand verfolgt werden und 1973, während der 10. Weltfestspiele der Jugend und Studenten aus Ost und West wurde der Park zur ganz großen Festwiese.
Gegenwärtig wird die 1888 als Volkspark eingeweihte und mittlerweile zum Gartendenkmal erhobene Anlage für ca. 13 Mio Euro saniert.
Mitten im Park ist es möglich, sich von Puppenspielern verzaubern zu lassen. Das Figurentheater Grashüpfer lädt seit dem 1. Juni 1997 in seine behaglichen Räume ein. Jährlich erleben fast 16.000 Besucher ein Kompendium von Puppenspielsolisten und -gruppen. Mit Marionetten, Schatten- oder Stabpuppen oder traditionellen Handpuppen vermitteln sie den Stand des gegenwärtigen Animationstheaters. Nach den Theatervorstellungen gibt es die Möglichkeit zum „Theaterbasteln“. Aus vielen Materialien lassen sich Fingerpuppen und Masken gestalten, und die jüngsten Theaterbesucher haben etwas zum „mit nach Hause nehmen“. Im Theaterhof steht eine Jurte mit Lagerfeuer für die größeren Besucher bereit. Hier ist der Ort für die Kunst des freien Erzählens.

Was sagst Du dazu?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert