Die HO in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. „Ich konnte nichts kaufen und ging bloß aus Neugierde hin“, sagte Erna K., als sie nach ihrer Meinung … Schnaps und Karpfen weiterlesen
Detlef Krenz
Die Brommybrücke. Von Detlef Krenz. „Durch Berlin fließt immer noch die Spree“, heißt es. Als jedoch vor circa 20.000 Jahren das Eis der letzten Eiszeit … Flussteilung weiterlesen
Grenzbereich Kino. Von Detlef Krenz. Wer etwas sehen wollte, brauchte ein Fernglas. Lohnte sich dieser Blick, dann machte sie oder er sich auf den Weg, … Grenzbereich Kino weiterlesen
Zur Jessnerstraße. Von Detlef Krenz. Im Oktober 1953 wollte Herr Lehmann sein schönes Auto nicht im Regen stehen lassen. Er ließ eine Garage bauen und … Hinterhof und Bühne weiterlesen
Vom Kaiserreich bis heute – Das Beispiel Berlin. Von Detlef Krenz. Es ist ein handliches 200 Seiten starkes Nachschlagewerk aus dem Verlag Bertz-Fischer, das dem … Philipp Mattern (Hg.): Mieterkämpfe. weiterlesen
Sicht auf den Ostbahnhof. Von Detlef Krenz. „Alle umliegenden Straßenzüge sind abgesperrt, Anwesende haben sämtliche Anordnungen reibungslos und schnell zu befolgen!“, schallte es am 22. … Blickpunkt Bahnhof weiterlesen
Tanzen in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Zwar hieß es: „Der Teufel treibt unter den Tanzböden sein Unwesen“, dennoch zählte die Berliner Polizei am 9. November … Wo der Teufel wohnt weiterlesen
Friedhöfe in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Friedhöfe sind ein Spiegel der intimen Verbundenheit des Vergangenen mit der Gegenwart im Kontext gesellschaftlicher Verhältnisse. Drei Friedrichshainer Friedhöfe … Von Herzen weiterlesen
Rätselhafter Skelettfund auf Stralau. Von Detlef Krenz. Als Frau L. aus Stralau Ende Februar wie gewohnt spazieren ging, bemerkte sie einen ganz neu abgesperrten Bereich … Mehr als ein Fall für die Tagesschau weiterlesen
Rallyes in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Autorennen in Friedrichshain? Ja, klar, wird jeder sagen, der zu gewissen Zeiten an der Karl-Marx-Allee steht. Abgesehen von gegenwärtigen … Ob auf zwei oder vier Rädern weiterlesen