Zum Inhalt springen

toploop Rigaer A

Rigaer Str.

toploop mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

!Spende

Der Friedrichshainer Zeitzeiger braucht die Unterstützung seiner Leser.

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archiv

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
Foto: Giovanni Lo Curto
Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte

Liebe Leserinnen und Leser, seit einiger Zeit, so fällt mir gerade auf, haben wir eine ausgeprägte Leidenschaft für Kirchen entwickelt. Das liegt wohl daran, dass … Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte weiterlesen

Editorial
Kaufhalle Warschauer Straße:Obststand
Einkaufen ohne Emma

Kaufhallen in Friedrichshain. Von Detlef Krenz Wer immer auch Tante Emma war, die Tage ihres Ladens waren auch in Friedrichshain gezählt. Um „alle Vorteile des … Einkaufen ohne Emma weiterlesen

Zeiten
Läufer in der Tamara-Danz-Straße
Schwimmt der Nebel durch die kalte Stadt

Die Tamara-Danz-Straße. Von Detlef Krenz Der „Casino Club“, ein Hort elektronischer Tanz-Musik, siedelte sich 2002 auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände am Ostbahnhof an. Hier war man … Schwimmt der Nebel durch die kalte Stadt weiterlesen

Un-Orte
Stralau, Foto: Keilhaus | April 1950
Kirche, Fisch und zweifelhafte Festivitäten

Mittelalterliches aus Stralau. Von Dirk Moldt. Über einen Ort in Friedrichshain kann sehr viel berichtet werden, ohne die Zeit des Mittelalters zu verlassen. Während sich … Kirche, Fisch und zweifelhafte Festivitäten weiterlesen

Orte
Die Gubener Straße in Berlin, Foto: Detlef Krenz
Eine Schule, drei Morde und eine Kaufhalle an der Protokollstrecke

Allerlei aus der Gubener Straße. Von Detlef Krenz Ob dreier Morde sollte einem ein kalter Schauer den Rücken herunterlaufen, wenn man die Gubener Straße passiert. … Eine Schule, drei Morde und eine Kaufhalle an der Protokollstrecke weiterlesen

Orte
Vanessa Rémy, Leiterin des Literatur­salons Karl-Marx-Buchhandlung, Foto: Giovanni Lo Curto
„So was hat Friedrichshain noch nicht!“

Vanessa Rémy, Leiterin des Literatur­salons Karl-Marx-Buchhandlung in der Karl-Marx Allee. Von Dirk Moldt. Anfang März 2015 eröffnete eine neue Kultureinrichtung in der Friedrichshainer Magistrale, deren … „So was hat Friedrichshain noch nicht!“ weiterlesen

Menschen
Lieblingsorte der Redaktion: Oberbaumbrücke in Berlin
Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte

Liebe Leserinnen und Leser, pünktlich zu Beginn der Heizperiode blicken wir zurück auf die Zeiten, als Heizen noch viel mit Kohle zu tun hatte. Gemeint … Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte weiterlesen

Editorial
Demonstration in der Rigaer Strasse, Friedrichshain, Berlin. Dieses Haus ist nicht die Rigaer 94, auch wenn der dpa-Fotograf dies glaubte und die Zeitungen seine Bildunterschrift druckten. Foto: Silvio Weiß
Un-Ordnung | Zur Berichterstattung über die Rigaer Straße

Was hängenbleibt. Sorgfalt in der Berichterstattung ist auch beim Thema „Rigaer Straße“ wichtig. Von Dirk Moldt und Anke Wagner Erinnern Sie sich? An die Rigaer … Un-Ordnung | Zur Berichterstattung über die Rigaer Straße weiterlesen

Editorial
Werbeanzeige von Gustav Schulze, einem Großhändler vor 1914, Quelle: Privatarchiv
Schwefel in Schwarz

Kohlen in Friedrichshain. Von Detlef Krenz Als 1854 in der Koppenstraße 4 und in der Fruchtstraße die ersten großen Kohlenplätze im späteren Friedrichshain angelegt wurden, … Schwefel in Schwarz weiterlesen

Zeiten
Anneliese Stefanow und Silke Rudolph mit der Plattenkamera, © Fotos mit Herz
„Wir begleiten das Leben unserer Kunden.“

Die Fotografenmeisterinnen Anneliese Stefanow und Silke Rudolph. Von Dirk Moldt. Das Fotoatelier „Fotos mit Herz“ in der Samariterstraße 33 ist schon alt. Im Adressverzeichnis von … „Wir begleiten das Leben unserer Kunden.“ weiterlesen

Menschen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 28 Seite 29 Seite 30 … Seite 38 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.