Die Weberstraße. Von Detlef Krenz. Die Linienstraße führte einst durch eine Gartenstadt. Zier- und Gemüsegärtner entwickelten hier Anbaumethoden, um Blumenkohl, Spargel, Chicorée, Artischocken und vieles … Unleidlich im Zentrum weiterlesen
KPD
Agitprop in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. 24. Juli 1930: In wildem Stakkato werden Knüppel auf Stahlplatten geschlagen. Dann Stille. Willi Adam, Sprecher des Roten Sprachrohrs, … Raketen und Lautsprecher weiterlesen
Wahlkampf am 5. März 1933 in der Liebigstraße. Von Oliver Reschke. In der Liebigstraße gab es, wie sonst nur in den „rotesten“ Gegenden Berlins, seit … Wahlkampf am 5. März 1933 in der Liebigstraße weiterlesen
Die Brommybrücke. Von Detlef Krenz. „Durch Berlin fließt immer noch die Spree“, heißt es. Als jedoch vor circa 20.000 Jahren das Eis der letzten Eiszeit … Flussteilung weiterlesen
Demagogie in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. „Haut ihn, dass die Fetzen fliegen, schmeißt den Kerl zum Fenster raus, Kinder haltet die Luft an, wir steh`n … Licht aus, Messer raus weiterlesen