NOCH BIS ZUM 12. APRIL! Großer Kinder-Malwettbewerb! Dies geht an die Kinder von Friedrichshain: Auch in diesem Jahr gibt es zum Kinderkarneval der Kulturen einen … NOCH BIS ZUM 12. APRIL! Großer Kinder-Malwettbewerb! weiterlesen
Friedrichshainer Zeitzeiger
Freitag, 26. April Punk mit Schlips und Kragen. ‘Nichts ist mehr wie früher!’ möchte man meinen, angesichts der Punkband, die mit solchen Klamotten auftritt, wie … Punk mit Schlips und Kragen weiterlesen
Sonntag, 14. April Tristis est anima mea – Chorkonzert zum Palmsonntag. Weihnachtslieder kennt jeder – aber Osterlieder? Von 1701 bis zu seinem Tode 1722 war … Tristis est anima mea – Chorkonzert zum Palmsonntag weiterlesen
Sonntag, 14. April. Alle Mäuse lieben Käse. Das Café im Theater der kleinen Form kann für Kindergeburtstage gemietet werden. Besonders schön wird die Feier durch … Alle Mäuse lieben Käse weiterlesen
10. bis 13. April. Computer sind nicht doof! MAZE bedeutet Labyrinth und ergibt als A MAZE (zu Deutsch: überraschen) ein schönes Wortspiel. LABYRINTH ist auch … Computer sind nicht doof! weiterlesen
Bandwettbewerb, Stadtfinale. Samstag, 30. März Von Musikern. Für Musiker. Dead Phoenix, Weinhardt Band, Velocity 9, drei junge Bands, die doch auffällig angenehm gitarrenlastigen Sound zuzurechnen … Neue Musik in der Stadt weiterlesen
Der Poetry Slam im Theater Verlängertes Wohnzimmer. Dienstag, 26. März Wer heute frisch-knackige Literatur genießen will, geht nicht in eine Lesung, wie einst, sondern zum … Lesung war früher weiterlesen
Insel-Diskurs: Wohin entwickelt sich die Stadt? Gespräch und Diskussion mit den Stadtplanern Dr. Ursula Flecken und Udo Dittfurth (Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG) Mittwoch, … Insel-Diskurs: Wohin entwickelt sich die Stadt? weiterlesen
Der Tanz des Pinguins. Sonntag, 10. März Es gibt ja so manche, die sich wünschen, Tänzer zu werden. So auch der kleine Kaiserpinguin Lisa, der … Kindertheater weiterlesen
Konzert. Sonntag, 24. Februar Postpunk, Indie, Wave, als was man es auch immer bezeichnen möchte, Doe und Neurotic Fiction stehen für klar strukturierte, einfache, gitarrenbetonte … Doe und Neurotic Fiction weiterlesen