Ein Punk-Abend – Die tapferen Kämpfe der „Unterirdischen“. Von Frank Meissner. Der Punk muss zurück an die Volksbühne und Kämpfe von Arbeitern müssen zurück an … Volksbühne Berlin Vergessene Arbeitskämpfe weiterlesen
Gastbeitrag
Von Denkmälern die verschwunden und wieder aufgetaucht sind. von Hajo Toppius. Berlin ist eine Stadt der Löcher und Leerstellen, sie hat etwas Collagenhaftes in der … Leerstellen und Auffüllungen weiterlesen
Die Zoll- und Akzisemauer in Friedrichshain und Kreuzberg. von Hajo Toppius. Berlin hat ein besonderes Verhältnis zu Mauern, speziell zu ihren Hinterlassenschaften und den Lücken, … Die Zoll- und Akzisemauer in Friedrichshain und Kreuzberg weiterlesen
Architektonische und historische Bezüge. von Hajo Toppius Friedrichshain gilt vielen als ein überdimensionaler Spielplatz, gerade in der Wahrnehmung von besorgten Eltern, deren eigentlich erwachsene Kinder … Vier Friedrichshainer Spielplätze weiterlesen
Wilhelm Reich in Berlin-Friedrichshain. von Andreas Peglau Sexualberatung ist keine Erfindung der 1968er Jahre. Es gab sie schon für Arbeiter und vor allem Arbeiterinnen in … Orgasmus und Revolution weiterlesen
Gustav Landauer in Friedrichshain. Von Erik Natter Zwischen 1890 und 1933 war der Anarchismus in Berlin eine in der Öffentlichkeit präsente politische Strömung. Zeitweise existierten … Für Solidarität und Anarchie weiterlesen
Als Stralau deutscher Vize-Meister war. von Christian Wolter Voraussichtlich wird der Fußballsportverein FSV Berolina Stralau 01 in die Berlin-Liga aufsteigen, weshalb die Gelegenheit genutzt werden … Arbeiterfußball weiterlesen
Hamsterfahrt. von Marianne Wachtmann. Hamsterfahrt – dieser Begriff klingt heute so, als würde jemand mit dem Ziel losfahren, sich einen großen Vorrat zusammen zu raffen. … Un-Zeiten weiterlesen
Die Kneipen der Fruchtstraße. von Hanno Hochmuth. Wer sich im Berlin der Zwanziger Jahre amüsieren wollte, musste hierfür nicht unbedingt in die Friedrichstraße fahren, sondern … Kiezvergnügen weiterlesen
Ein Stück erlebtes Berlin. von Marianne Wachtmann. Eine kleine Gaststätte in der Petersburger Straße 81 am Baltenplatz im Zentrum eines Arbeiterviertels des Berlins um die … Familie August Kirsch weiterlesen