Ein aufrechtes Haus in Köpenick – Oder: ein Besuch im grünen Bezirk. von Steffen Maria Strietzel . Die Köpenicker Bahnhofstraße ist die Verbindung zwischen S-Bahnhof … Was machen die Nachbarn? weiterlesen
Randbezirke
Was machen die Nachbarn?
– UNSER BERLIN 89/90. Von Dirk Moldt. Unser Blick zu dem Nachbarn geht diesmal in zwei Richtungen zugleich: nach Süden in den Ortsteil Kreuzberg und … Was machen die Nachbarn? BİZİM BERLİN 89/90 weiterlesen
Und Sonntag in die Ausstellung! Von Dirk Moldt. In den 1980er Jahren spielte der Klub an der Weißenseer Spitze eine besondere Rolle im (Ost)Berliner Kulturleben. … Was machen die Nachbarn? weiterlesen
Ein Museum zum Mitmachen im Prenzlauer Berg. Von Dirk Moldt. Was für Kinder gut ist, ist auch für Erwachsene gut! Winterzeit ist Museumszeit. Im ehemaligen … Was machen die Nachbarn? weiterlesen
Ein Stachel steckt in Kreuzberg. von Steffen Maria Strietzel . Vor kurzem eröffnete das umstrittene Hotel Orania.Berlin am wohl schönsten Platz Kreuzbergs. Ein Dorn im … Protestieren, zum Beispiel gegen das Luxushotel Orania.Berlin weiterlesen
Freunde alter Menschen e.V. lädt zur Weihnachtsfeier. Sonntag, 24. Dezember Dieser Kulturtipp geht über unsere Friedrichshainer Grenzen hinaus, und betrifft einen Ort in Kreuzberg. Der … Weihnachtliches übern Tellerrand weiterlesen
In Kreuzberg und Friedrichshain. Von Anna Jocham und Anke Wagner. Immer im Herbst, wenn die Tage regnerisch und die Nächte kalt werden, wächst die Aufmerksamkeit … Was machen die Nachbarn? Wärme spenden weiterlesen
Konferenz in Lichtenberg: „Glaube an das Veränderbare“ – 40 Jahre Rudolf Bahros Alternative und die Gemeinschaft seiner Unterstützer. von Thomas Thiele. Am 21. Oktober von … Diskutieren, über Rudolf Bahros weiterlesen
Interessantes rund um die IGA in Marzahn. Von Anke Wagner. Wann hat man schon mal Gelegenheit nach Marzahn zu fahren? In diesem Sommer lädt die … Blumen bestaunen vom Wolkenhain weiterlesen
Prenzlauer Berg macht aus einer Baustelle eine Attraktion. Von Dirk Moldt. Wenn sich ein Feldweg ohne ein richtiges Ende irgendwo in einem Feld verlor, sprach … Was machen die Nachbarn? weiterlesen