Liebe Leserinnen und Leser, normalerweise sind wir ja nicht solche Jubiläums- und Jahrestagsjäger, die ihre Themen aus den Kalenderblättern des „Berliner Fensters“ in der U-Bahn … Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte weiterlesen
Handel im Wandel in Friedrichshain im Juli 1990. Von Detlef Krenz. Es war ein Sonnabend. Die milden Temperaturen und die frische Luft dieser Frühsommernacht ließen … Handel im Wandel weiterlesen
Vielsortimenter Knorr-Bremse. Von Detlef Krenz. Einst wurden Eisenbahnzüge per Hand von „Bremsern“ gestoppt. Als die „Carpenter-Einkammer-Druckluftbremse“ elektro-pneumatisch in der Lage war, Züge rasch und gleichmäßig … Luft unter Druck weiterlesen
…oder die bewegte Geschichte eines oft übersehenen Gartens. von Steffen Maria Strietzel und Dirk Moldt. Enttäuscht blickte Frau Reschke aus dem Fenster ihrer Wohnung im … Das Rosarium in der Karl-Marx-Allee weiterlesen
„Dafür mache ich das, um jemandes Lieblingsbuchhandlung zu sein!“ Von Dirk Moldt. Nicht jeder, der auf der Suche nach einem Geschenk – und sei es … Die Buchhändlerin Beate Klemm weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, anfangen müssen wir heute mit einer Erklärung, damit Sie nicht durcheinanderkommen: Kurz nachdem wir in der letzten Ausgabe unsere Zeitzeiger-Zählung wieder … Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte weiterlesen
Vergnügungen rund um den Schlesischen Bahnhof von Detlef Krenz In der Anonymität der Großstadt lebt es sich nicht gern allein. Im „Resi“, in der Blumenstraße … Licht im Dunkel weiterlesen
Anarchisten in der Lange Straße von Detlef Krenz. Adolf Schewe, klein, schmächtig, 25 Jahre alt, fühlte sich genervt. Sein Kumpel Kurt Dräger hatte zwei „Schatten“ … Nimmer lässig, nimmer zaghaft! weiterlesen
Der Turm der Pfingstkirche am Petersburger Platz wird saniert. Von Ulrich Tempel. Seit Spätsommer 2015 ist der Turm der Pfingstkirche am Petersburger Platz eingerüstet. Die … Die Kirche im Friedrichshainer Norden weiterlesen
Heike Weingarten, die Mitbegründerin des Mieterladens Kreutzigerstraße 23 Von Dirk Moldt. Wer hat eine solche Situation noch nicht erlebt: Ein Schreiben des Vermieters flattert ins … Friedrichshain ist familiärer weiterlesen