Zu Besuch bei Jutta Langer im Dr.-Harnisch-Haus. Von Dirk Moldt. Es gibt Menschen, die erstaunen nicht nur auf den ersten Blick. Mit Frau Langer habe … Ich kannte alle Tanzlokale in der Gegend weiterlesen
Stralau
Liebe Leserinnen und Leser, noch ist er nicht ganz vorbei, der Sommer, schon geht es weiter mit unserer 51. Ausgabe. Oft hat man das Gefühl, … Geschichten, Geschichten: Post von Frieda weiterlesen
Stralauer Momente. Von Erhard Weinholz. Mit der Liebe ist es manchmal sonderbar: Man arbeitet mit einer Kollegin oder einem Kollegen Jahr und Tag zusammen, merkt … Stralauer Momente weiterlesen
Das Wasserwerk Stralau. Von Detlef Krenz. Es ist heiß, mit einem Griff ist der Wasserhahn geöffnet, ein Glas drunter gehalten und frisches Wasser perlt ins … Kristallklar aus dem Hahn weiterlesen
Ausflugsschiffe und Friedrichshain. Von Detlef Krenz. „Alt-Stralau, wir fuhren zumeist mit den kleinen Dampfern von der Jannowitzbrücke aus dorthin. Schon das Einsteigen war vergnüglich,“ wusste … Auf der Spree weiterlesen
Der Fall Sklarek und Friedrichshain. Von Detlef Krenz. „Wenn die Geschäftsführung der einzelnen Werke abhängig ist von den Entscheidungen der städtischen Organe und deren Beratungen … Effektive Verträge weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen allen ein gesundes neues Jahr, Gesundheit, Erfolg, Frieden und auch Freude. Zu letzterem hoffen wir ein wenig beitragen … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
Rätselhafter Skelettfund auf Stralau. Von Detlef Krenz. Als Frau L. aus Stralau Ende Februar wie gewohnt spazieren ging, bemerkte sie einen ganz neu abgesperrten Bereich … Mehr als ein Fall für die Tagesschau weiterlesen
Von Sabas Königin, Engeln und Trichtern. Sonntag, 23. September Einst ein legendärer Ausflugsort, ist Stralau heute weitgehend Wohnstadt mit einem Miniangebot an Gastronomie und Kultur. … Von Sabas Königin, Engeln und Trichtern weiterlesen
Die Kneipen der Fruchtstraße. von Hanno Hochmuth. Wer sich im Berlin der Zwanziger Jahre amüsieren wollte, musste hierfür nicht unbedingt in die Friedrichstraße fahren, sondern … Kiezvergnügen weiterlesen