Das Frankfurter Tor und die 800-Meter-Verschiebung. Von Hajo Toppius. Das Frankfurter Tor ist prägend für das Stadtbild von Friedrichshain und Eingang zur Karl-Marx-Allee beziehungsweise zum … Eine kleine historische Schummelei weiterlesen
Die Weberstraße. Von Detlef Krenz. Die Linienstraße führte einst durch eine Gartenstadt. Zier- und Gemüsegärtner entwickelten hier Anbaumethoden, um Blumenkohl, Spargel, Chicorée, Artischocken und vieles … Unleidlich im Zentrum weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, dieser warme sonnige, aber auch merkwürdige Sommer ist vergangen. Kalte, würzige Luft umweht uns, die Blätter färben sich, süßes Obst liegt … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
Ein Besuch bei Danny in seiner Espressobar. Von Dirk Moldt. „Unser Kaffee ist erwiesenermaßen einer der besten der Stadt“, so wirbt die Webseite für den … „Postkarten waren sicherer, oder Telegramme.“ weiterlesen
Agitprop in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. 24. Juli 1930: In wildem Stakkato werden Knüppel auf Stahlplatten geschlagen. Dann Stille. Willi Adam, Sprecher des Roten Sprachrohrs, … Raketen und Lautsprecher weiterlesen
Kunst auf dem Strausberger Platz. Von Detlef Krenz. Es war ein kleiner Report, den Fritz Kühn am 5. Mai 1967 an Stadtrat Thieme, dem ständigen … Schwereloses Kupfer weiterlesen
Keine Schwimmhalle im ehemaligen Standort des Schwimmsports Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Schwimmen ist gesund, macht Spaß. Und wer längere Strecken vorzieht, der weiß: Das lang … Ortsteil auf dem Trockenen weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, denken Sie manchmal auch, dass unsere Zeit doch sehr eintönig und prosaisch vor sich hinläuft ohne Zauber und Magie? Wir haben … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
Ein Gespräch mit dem Zauberer Christopher Schleiff. Von Dirk Moldt. Ein Zauberer ist jemand, der zaubert, der Dinge fertigbringt, die andere nicht können. So ließe … Zauberei kann man nicht studieren – fast nicht weiterlesen
1861 endete die Fernstrecke Königsberg–Berlin an einem hölzernen Einweg-Bahnhof. Von Detlef Krenz. „Wir erscheinen als Sendboten der Kommunal-Behörden, wie der gesammten Bürgerschaft und Bevölkerung Berlins … Frankfurter Chaussee, alles aussteigen! weiterlesen