Eine Geschichte, die noch geschrieben werden muss. Von Dirk Moldt. Knapp 40.000 Polinnen und Polen lebten am Vorabend des Ersten Weltkriegs in Berlin. Sie bildeten … Eine Geschichte, die noch geschrieben werden muss weiterlesen
Dirk Moldt
Zu Besuch im Callcenter dialog4good. Von Dirk Moldt. Sie kennen das. Das Telefon klingelt, doch anstelle einer vertrauten Stimme hören Sie jemanden aus einem Callcenter, … Wer nicht fragt, bekommt nichts weiterlesen
Der Bioladen LPG Naturkost in der Krossener Straße wird zwanzig Jahre alt. Von Dirk Moldt. Bioprodukte gibt es inzwischen überall, in Bioläden, Bioketten, auf dem … Es ist eine Freude, das zu sehen weiterlesen
Fünf öffentliche Veranstaltungen zu Leerstellen in der Zeitgeschichte und Erinnerungskultur in Friedrichshain. Von Dirk Moldt. Der Begriff Untergrund, ob kulturell, künstlerisch oder politisch, hat ganz … Untergrund, was ist das? Ein Versuchsprojekt weiterlesen
Ein Besuch beim Museumsleiter Robert Schwind. Von Dirk Moldt. Etwas Neues auszuprobieren und ungewohnte Schritte zu gehen, ist ein probates Mittel, um langlebige Projekte auf … Irgendwas geht immer weiterlesen
Ein Treffen mit Paul Geigerzähler. Von Dirk Moldt. Mit Paul ins Gespräch zu kommen, ist nicht schwer. Und es sind auch immer sehr interessante, oft … Als Solist stehst du anders vor den Leuten weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, zu den unangenehmen Nebenwirkungen der kälteren Jahreszeit gehört die Dunkelheit. In einer nur wenig Stunden schlafenden Stadt erweist sie sich als … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
Zu Besuch bei Stefanie Maerz in der Buchhandlung „Libelle“ . Von Dirk Moldt. Bücherläden gibt es viele, manche davon haben sich auf bestimmte Themen spezialisiert … „Der Laden ändert sich, weil die Bücher sich ändern.“ weiterlesen
Bitte helfen Sie! Von Dirk Moldt. Fotos: Giovanni Lo Curto Im Februar dieses Jahres zählte man genau 1.976 Obdachlose in Berlin. Geschätzt wird die Zahl … Fotoreportage | Bitte helfen Sie! weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, dieser warme sonnige, aber auch merkwürdige Sommer ist vergangen. Kalte, würzige Luft umweht uns, die Blätter färben sich, süßes Obst liegt … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen