Zum Inhalt springen

Sama

Sama

toploop mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archiv

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Kulturtipp

Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Aktuelle Empfehlungen aus Friedrichshain.

Kulturtipp | Am 10. November 2018, ab 15:00 Uhr findet iin der Galiläakirche die 10-jährige Jubiläums-Feier des Jugend[widerstands]museums statt. | Foto: Jugend[widerstands]museum
10 Jahre Jugend[widerstands]museum

Jubiläums-Feier. Samstag, 10. November 2018 Vor fast zehn Jahren fanden die Samariter- und Galiläa-Gemeinde in der Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e. V. eine Partnerin, mit der die damals … 10 Jahre Jugend[widerstands]museum weiterlesen

Kulturtipp, Musik
Mette Juul • Mother cleaning son. 2018 • Analoger Schwarzweißdruck. 200 x 250 cm
Mette Juul & Rasmus Søndergaard Johannsen

Fixations | Galerie Kuchling 9.November 2018 – 11.Januar 2019 Galerie Kuchling freut sich, Ihnen die Ausstellung Fixations der beiden dänischen Künstler Mette Juul und Rasmus … Mette Juul & Rasmus Søndergaard Johannsen weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp
Bild (Detail): Thomas Schmitt
Berliner Schnauze mit Kultur

Liederkabarett. Mittwoch 24. Oktober 2018 Seit seiner Eröffnung im September wird im Theater Berliner Schnauze alte Wallner-Theater-Tradition in Berliner Mundart gepflegt, täglich außer dienstags. Ursprünglich … Berliner Schnauze mit Kultur weiterlesen

Kulturtipp, Theater
Operette quer Beet mit Alenka und Frank
Operette quer Beet mit Alenka und Frank

Operette. Sonntag, 21. Oktober 2018 Wer eher genervt ist vom Riesenangebot an Pop, Indie, Folk, Punk, Jazz und vor allem langweiligem Mainstream und der Sinn … Operette quer Beet mit Alenka und Frank weiterlesen

Kulturtipp, Musik
Volkspark Friedrichshain | Quelle: Historische Postkarte 1985
Führung durch den Volkspark Friedrichshain

Stadt-Parkführung. Sonntag, 14. Oktober 2018 Die Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg bietet nicht nur Sprach-, Bastel-, Turn- und allerlei andere nützliche Kurse an, sie lädt ihre Besucher auch … Führung durch den Volkspark Friedrichshain weiterlesen

Kulturtipp
Fotografen der Istanbul Fotograf Galerisi in der Fotogalerie Friedrichshain | Foto: Cem Turgay: Nicomedia, 2017
Istanbul Fotograf Galerisi

Vernissage, Fotoausstellung. Donnerstag, 11. Oktober 2018 Zum Europäischen Monat der Fotografie: Ilknur Can, Dinçer Dökümcü, Timurtaş Onan, Erhan Şermet, Tuncer Tunç, Cem Turgay, sechs Fotografinnen … Istanbul Fotograf Galerisi weiterlesen

Kulturtipp
Bärlin Pedäl Bättle – Das Ritterturnier mit und auf Stahlrössern
Bärlin Pedäl Bättle – Das Ritterturnier mit und auf Stahlrössern

Das 7. Bärlin Pedäl Bättle findet am 29.09. und am 30.09. statt. Diesmal in einer neuen Location. Die „Villa Pelikan“ in Berlin-Kaulsdorf (Hellersdorfer Straße 27). … Bärlin Pedäl Bättle – Das Ritterturnier mit und auf Stahlrössern weiterlesen

Kulturtipp
Kulturtipp: Musik für Bläseroktett von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Friedrich Mendelssohn Bartholdy, und anderen in der Dorfkirche Stralau
Von Sabas Königin, Engeln und Trichtern

Von Sabas Königin, Engeln und Trichtern. Sonntag, 23. September Einst ein legendärer Ausflugsort, ist Stralau heute weitgehend Wohnstadt mit einem Miniangebot an Gastronomie und Kultur. … Von Sabas Königin, Engeln und Trichtern weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp, Musik
Die Veranstaltung Science Notes bietet inzwischen die 13. Reihe an, in der es diesmal um Grenzen des Wachstums, um Recycling und nachwachsende Ressourcen geht und die Wirtschaft, die dahinter steht.
Wissenschaftliche Notizen mit Musike

Wissenschaftliche Notizen mit Musike. Samstag, 15. September Neue Musik und neuste Erkenntnisse der Wissenschaft, das ist eine Kombination, die durchaus interessant ist und die auch … Wissenschaftliche Notizen mit Musike weiterlesen

Kulturtipp, Musik
Architekt und Graphiker Peter Stebel und der Designer Lucas T. Verweij zeigen im Atelier Terra – Galerie im Hof ungewöhnliche Weltkarten
Andere Weltkarten (oder: Weltkarten in anders)

Andere Weltkarten (oder: Weltkarten in anders). Ab Freitag, 7. September Diese Ausstellung verändert Ihren Blickwinkel: In der Hinterhof-Galerie „Atelier Terra“ zeigen der Architekt und Graphiker … Andere Weltkarten (oder: Weltkarten in anders) weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 19 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.