Zum Inhalt springen

toploop Rigaer A

Rigaer Str.

Zeitzeiger mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

So viel Energie | Hanna Gagel in der Inselgalerie | Di, 25. Okt.So viel Energie | Hanna Gagel in der Inselgalerie | Di, 25. Okt.
Monster Wie Wir | Ulrike Almut Sandig in der Inselgalerie | Di, 18. Okt.Monster Wie Wir | Ulrike Almut Sandig in der Inselgalerie | Di, 18. Okt.
Helfen Sie John O’HaraHelfen Sie John O’Hara
Untergrund, was ist das? Ein Versuchsprojekt Zweiter TeilUntergrund, was ist das? Ein Versuchsprojekt Zweiter Teil

!Spende

Der Friedrichshainer Zeitzeiger braucht die Unterstützung seiner Leser.

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archive

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Anne Winkler

Die Redaktion erzählt Geschichten | Text: Dirk Moldt // Foto: Anne Winkler
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, nun ist der Frühling und fast auch gleich der Sommer gekommen. Die Parks sind grün und voller Menschen – es scheinen … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten | Geschichte und Fotocollage von Anne Winkler
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, zunächst ein Hinweis in eigener Sache. Wir suchen nach Verstärkung. Wenn Sie ein Zeitzeiger werden wollen, dann lesen Sie hier unsere … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
| Geschichte und Fotos: Anne Winkler
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen das: Silvester fiebert man dem neuen Jahr entgegen und spätestens Mitte Januar fragt man sich, was denn nun Besonderes … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Hobbys der redaktion, Foto,Text und Hobby: Anne Winkler
Die Redaktion verrät ihre Hobbys

Liebe Leserinnen und Leser, kaum zu glauben, in diesem Mai starten wir mit unserem Friedrichshainer Zeitzeiger in den dritten Jahrgang. Dass wir das tun können, … Die Redaktion verrät ihre Hobbys weiterlesen

Editorial
Lieblingsorte: Hinterhof in der Warschauer Straße,Foto: Anne Winkler
Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte

Liebe Leserinnen und Leser, naturgemäß hegen wir eine große Begeisterung für gute Fotos, aber das ist nicht der eigentliche Grund, warum wir in diesem Heft … Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte weiterlesen

Editorial
Das Regenbogenhaus 2016. / Foto: Anne Winkler /
Freiraum für Kinder

Das Regenbogenhaus in der Kadiner Straße von Anne Winkler und Natalie Prinz Kaum vorstellbar, dass dieses lichtdurchflutete und außen wie innen bunte Haus einmal ein … Freiraum für Kinder weiterlesen

Orte
Anne Winkler nimmt den Friedrichshainer Zeitzeiger unter die Lupe. / Foto: Silvio Weiß /
Suchen und Finden

Liebe Leserinnen und Leser, der eine oder die andere fragt sich vielleicht, wie wir die Themen für den Friedrichshainer Zeitzeiger finden. Neulich wies uns jemand … Suchen und Finden weiterlesen

Editorial
Hospitality

Moabit engagiert sich von Anne Winkler Diesmal schauen wir über den Tellerrand nach Moabit. Die Zustände vor dem LaGeSo sind ein vorherrschendes Thema. Das Engagement … Hospitality weiterlesen

Randbezirke

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Stolz präsentiert von WordPress