Zum Inhalt springen

toploop Rigaer A

Rigaer Str.

Zeitzeiger mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

So viel Energie | Hanna Gagel in der Inselgalerie | Di, 25. Okt.So viel Energie | Hanna Gagel in der Inselgalerie | Di, 25. Okt.
Monster Wie Wir | Ulrike Almut Sandig in der Inselgalerie | Di, 18. Okt.Monster Wie Wir | Ulrike Almut Sandig in der Inselgalerie | Di, 18. Okt.
Helfen Sie John O’HaraHelfen Sie John O’Hara
Untergrund, was ist das? Ein Versuchsprojekt Zweiter TeilUntergrund, was ist das? Ein Versuchsprojekt Zweiter Teil

!Spende

Der Friedrichshainer Zeitzeiger braucht die Unterstützung seiner Leser.

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archive

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Filmrisz

Die Redaktion erzählt Geschichten

  Liebe Leserinnen und Leser, es ist so weit. Unsere Ausstellung „Verschwundene Orte” geht auf Wanderschaft durch den Bezirk. Mehr Informationen über unser Projekt erhalten … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen eine neue Ausgabe des Zeitzeigers präsentieren zu können. Es ist immer wieder schön, Interessantes aus Friedrichshain zu … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
DORNROSES RACHE – vergnügliche Moritaten aus eigener Feder: Liebe, Leichen und Leidenschaft sind der Rahmen für ein morbides Schmunzelprogramm.
Konzert mit DORNROSES RACHE

Live-Konzert / November-Blues. Samstag, 17. November 2018 Das Trio spielt vergnügliche Moritaten aus eigener Feder: Liebe, Leichen und Leidenschaft sind der Rahmen für ein morbides Schmunzelprogramm, … Konzert mit DORNROSES RACHE weiterlesen

Kulturtipp, Musik
MAGNETIC MIRROR – Storyboards by Isabelle Meyrignac
Magnetic Mirror

Isabelle Meyrignac’s Magnetic Mirror Ausstellung Storyboard: Episode 1 “Anamnesis Mini-Serie” (TV/Web) Genre: Cyberpunk/Neo Noir 28. April 2018 Comiczeichnerin, Kamerafrau, Cutterin – die Deutsch-Französin Isabelle Meyrignac … Magnetic Mirror weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp, Szene
Friedrichshainer Volkspark | Foto: Dirk Moldt
Der Frühling kommt!

Liebe Leserinnen und Leser, endlich, der Frühling kommt! Und mit dem April kommt auch der neue Zeitzeiger. Eine Bekannte, die unlängst an den Wandlitzsee gezogen … Der Frühling kommt! weiterlesen

Editorial
Das Große Pressefest der Kleinen mit Jens Helpap vom Friedrichshainer Zirkus Zack | Foto: Giovanni Lo Curto
Rückblick Pressefest

Impressionen vom Pressefest. Von Dirk Moldt (Text) und Giovanni Lo Curto (Fotos) Mit einigen Fotos von unserem großen Pressefest der kleinen Zeitungen in Friedrichshain-Kreuzberg am … Rückblick Pressefest weiterlesen

Szene
Kälteschutz im Mehringhof | Foto: Anke Wagner
Was machen die Nachbarn? Wärme spenden

In Kreuzberg und Friedrichshain. Von Anna Jocham und Anke Wagner. Immer im Herbst, wenn die Tage regnerisch und die Nächte kalt werden, wächst die Aufmerksamkeit … Was machen die Nachbarn? Wärme spenden weiterlesen

Randbezirke
Kältehilfe im Filmrisz
Helfende Hände und offene Ohren gesucht

Kältehilfe im Filmrisz.  Ab Sonntag, 6. November Schon wieder steht der Winter vor der Tür und auch dieses Jahr öffnet der Filmrisz seine Türen für … Helfende Hände und offene Ohren gesucht weiterlesen

Kulturtipp
Fotografie US-amerikanischerSchachtabdeckungen von Stefan W. Thielke
Deckel zur Unterwelt

25 Jahre Fotografie US-amerikanischer Schachtabdeckungen von Stefan W. Thielke Ab 17. Juni August 1991: New York City, Detroit, Chicago, San Francisco. Bunt gekleidete Menschen wimmeln … Deckel zur Unterwelt weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp
Peggy Peng bringt die unaufhaltsame Zerstörung unseres schönen Planeten in verschiedensten musikalischen Formen zum Erklingen. Im Filmrisz am 23. April. Bild: Peggy Dahl
Die Ordnung im Chaos

Peggy Peng im Filmrisz. Samstag 23. April Drum, Bass, Synthesizer, Loop- und Voicestation und fetter Gesang. Fließende Bilder, Acrylfluidpainting und Sounds lassen aus dem Zufall … Die Ordnung im Chaos weiterlesen

Kino, Musik

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Stolz präsentiert von WordPress