Zum Inhalt springen

toploop Rigaer A

Rigaer Str.

toploop mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

!Spende

Der Friedrichshainer Zeitzeiger braucht die Unterstützung seiner Leser.

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archive

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Fotografie

Distant Islands. Fotografien zum Brexit in der Ostkreuzschule für Fotografie und Fotogalerie Friedrichshain| Foto: ebastian Wells
Distant Islands. Fotografien zum Brexit

Ostkreuzschule für Fotografie & Fotogalerie Friedrichshain. Lars Bösch, Miguel Brusch, Uli Kaufmann, Annemie Martin, Linus Muellerschoen, Anna Szkoda, Bastian Thiery, Sebastian Wells. Ab Donnerstag, 1. … Distant Islands. Fotografien zum Brexit weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp
Hobbys der redaktion, Foto,Text und Hobby: Anne Winkler
Die Redaktion verrät ihre Hobbys

Liebe Leserinnen und Leser, kaum zu glauben, in diesem Mai starten wir mit unserem Friedrichshainer Zeitzeiger in den dritten Jahrgang. Dass wir das tun können, … Die Redaktion verrät ihre Hobbys weiterlesen

Editorial
Reportagefotografie: Arnaud Roi Wurzeln schlagen
Wohin Woher

Reportagefotografien zum Thema Flucht. Ab Donnerstag, 12. Januar Die Geschichte dieser Stadt wird begleitet von Fluchtgeschichten, ist nahzu geprät von Geflüchteten. Hugenotten kamen aus Frankreich, … Wohin Woher weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp
Ins Licht gerückt, Fotos von Ellen Röhner
Fotoausstellung

„Ins Licht gerückt: Frauen + Kultur + Arbeit“. Donnerstag, 20. Oktober bis Sonntag, 27. November Der Weg als Kulturschaffende ist selten gerade. Über Talent und … Fotoausstellung weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp
Giovanni Lo Curto | The Last Tribe of Europe
Giovanni Lo Curto | The Last Tribe of Europe

Fotografien von Giovanni Lo Curto im Filmrisz In den letzten 35 Jahren gründeten sich in Europa zahlreiche Vereine zur Pflege und Ausübung der Indianischen Kultur. … Giovanni Lo Curto | The Last Tribe of Europe weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp
Anneliese Stefanow und Silke Rudolph mit der Plattenkamera, © Fotos mit Herz
„Wir begleiten das Leben unserer Kunden.“

Die Fotografenmeisterinnen Anneliese Stefanow und Silke Rudolph. Von Dirk Moldt. Das Fotoatelier „Fotos mit Herz“ in der Samariterstraße 33 ist schon alt. Im Adressverzeichnis von … „Wir begleiten das Leben unserer Kunden.“ weiterlesen

Menschen
Der Fotograf Jochen Haupt, Foto (Detail): Giovanni Lo Curto
Ein Dokumentarist seiner Zeit

Der Fotograf Jochen Haupt. Von Dirk Moldt. Darüber, wie viele Fotografien wir uns täglich anschauen, gibt es zweifellos Statistiken. Einen Augenblick brauchen wir, um die … Ein Dokumentarist seiner Zeit weiterlesen

Menschen
Fotografie US-amerikanischerSchachtabdeckungen von Stefan W. Thielke
Deckel zur Unterwelt

25 Jahre Fotografie US-amerikanischer Schachtabdeckungen von Stefan W. Thielke Ab 17. Juni August 1991: New York City, Detroit, Chicago, San Francisco. Bunt gekleidete Menschen wimmeln … Deckel zur Unterwelt weiterlesen

Ausstellungen, Kulturtipp
Florian Günther ist nicht nur der Dichter und Fotograf, sondern vor allem ein Beobachter. Foto: Giovanni Lo Curto
Wahrhaftigkeit ist wichtig

Der Dichter, Fotograf und Herausgeber Florian Günther. Von Dirk Moldt. Vor etwa hundertfünfzig Jahren schwärmte der Berliner Publizist Julius Springer, wie schön es sei, in … Wahrhaftigkeit ist wichtig weiterlesen

Menschen
Foto Biran Özer Eroğlu
EXPLORING Berlin – Fotografien

Kadıköy in Berlin Ab Donnerstag, 14. Januar Mit „Exploring Berlin“ wird eine fotografische Erzählmethode verwendet, die Beziehung zwischen Stadt, Raum und Mensch erzählt. Verbunden mit … EXPLORING Berlin – Fotografien weiterlesen

Ausstellungen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen