Das Theater Verlängertes Wohnzimmer. Von Detlef Krenz. „Das Theater Verlängertes Wohnzimmer hat wieder geöffnet!“, grüßt das Team des Theaters seine Freunde und vor allem jene, … Unauffällig am Straßenrand weiterlesen
Frankfurter Allee
Zu Besuch im Modegeschäft SYLD STORE in der Frankfurter Allee 32. Von Dirk Moldt. Es ist nicht einfach, beim Kauf von Kleidung genau das zu … „Ohne die Erfahrung mit dem Label würde ich nicht den Laden haben” weiterlesen
Gute Ideen im Kiez voranbringen. Von Inge Lechner. Kennt ihr das? Ihr steigt nach einem schönen Tag am See am Ostkreuz aus. Dann überfällt euch … Initiative am Ostkreuz weiterlesen
Eine Lebensstation am Frankfurter Tor. Von Andreas Seidel. Der Landschaftsmaler Paul Riess, geboren am 15. März 1857 in Fichtwerder/ Warthe, gestorben in Dessau am 30. … Der Landschaftsmaler Paul Riess weiterlesen
Geheimes Friedrichshain. Von Erhard Weinholz. Ein stürmischer April hatte den bunten, billigen Regenschirmen aus den Drogeriemärkten heftig zugesetzt, doch nun ist der Mai gekommen, der … Geheimes Friedrichshain weiterlesen
90 Jahre U-Bahn-Linie E (U 5) in Friedrichshain. Von Andreas Hoheisel. Am Alexanderplatz reißen sie den Damm auf für die Untergrundbahn. Man geht auf Brettern … 90 Jahre U-Bahn-Linie E (U 5) in Friedrichshain. weiterlesen
Paraden auf der Magistrale. Von Detlef Krenz. „Wo Stalin ist, da ist Zuversicht und Kraft, wo Stalin ist, da ist die Zukunft. Als Ausdruck der … Allee im Sonntagsglanz weiterlesen
Neon und Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Ob nun 1826 Gaslaternen das Dunkel beseitigten oder 1884 die „Linden“ von elektrischen Bogenlampen in ein „feenhaftes Hell“ getaucht … Nachtleben bedeutet Fortschritt weiterlesen
Agitprop in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. 24. Juli 1930: In wildem Stakkato werden Knüppel auf Stahlplatten geschlagen. Dann Stille. Willi Adam, Sprecher des Roten Sprachrohrs, … Raketen und Lautsprecher weiterlesen
1861 endete die Fernstrecke Königsberg–Berlin an einem hölzernen Einweg-Bahnhof. Von Detlef Krenz. „Wir erscheinen als Sendboten der Kommunal-Behörden, wie der gesammten Bürgerschaft und Bevölkerung Berlins … Frankfurter Chaussee, alles aussteigen! weiterlesen