Zum Inhalt springen

Sama

Sama

Zeitzeiger mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

Menschen im Friedrichshain

Als Solist stehst du anders vor den LeutenAls Solist stehst du anders vor den Leuten
„Der Laden ändert sich, weil die Bücher sich ändern.“„Der Laden ändert sich, weil die Bücher sich ändern.“
„Postkarten waren sicherer, oder Telegramme.“„Postkarten waren sicherer, oder Telegramme.“
Zauberei kann man nicht studieren – fast nichtZauberei kann man nicht studieren – fast nicht
Mit jeder Ausstellung tauche ich in eine andere Welt einMit jeder Ausstellung tauche ich in eine andere Welt ein
Hoch hinaus im ParterreHoch hinaus im Parterre
  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Editorial

Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht haben sie es bemerkt, uns hat der Fehlerteufel ein Schnippchen geschlagen. Unsere Referenzausstellung „Verschwundene Orte in Friedrichshain” wird nicht im … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten

  Liebe Leserinnen und Leser, es ist so weit. Unsere Ausstellung „Verschwundene Orte” geht auf Wanderschaft durch den Bezirk. Mehr Informationen über unser Projekt erhalten … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Mondlandschaft in Friedrichshain | Foto: Heinz Funk, Bundesarchiv, Bild 183-13431-0003
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr 2020, Gesundheit, Freude, Zeit für Sie (und für den Zeitzeiger). Vor 100 Jahren wurde … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Eine Geschichte, die neugierig macht | Foto: Horst Sturm/Eva Brüggmann, Bundesarchiv_Bild_183-79060-0002, Wiki Commons
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, Adventszeit ist besinnliche Zeit, eigentlich – sofern man sich nicht dem Weihnachtsstress aussetzt. Ursprünglich war damit die Freude auf die Ankunft … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen eine neue Ausgabe des Zeitzeigers präsentieren zu können. Es ist immer wieder schön, Interessantes aus Friedrichshain zu … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten | Werthes Fräulein
Die Redaktion erzählt Geschichten: „Werthes Fräulein ….“

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, brauchen Sie eine kleine und fix wandelbare Ausstellung? Dann freuen wir uns, Ihnen unser neues Projekt „Verschwundene … Die Redaktion erzählt Geschichten: „Werthes Fräulein ….“ weiterlesen

Editorial
Geschichten | Gruß aus Friedrichsberg (alte Postkarte)
Geschichten, Geschichten: Post von Frieda

Liebe Leserinnen und Leser, noch ist er nicht ganz vorbei, der Sommer, schon geht es weiter mit unserer 51. Ausgabe. Oft hat man das Gefühl, … Geschichten, Geschichten: Post von Frieda weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten | Abstimmung im RAW (Detlef Krenz)
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, Sie halten die 50. Ausgabe unseres Heftchens in den Händen! Hätten Sie gedacht, dass wir so ein Durchhaltevermögen entwickeln würden? Wie … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Spatzen suchen sich Eßbares in den Cafés in Friedrichshain
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, wissen Sie, was eine Cyklonette ist? Was sich so wie ein Toilettenartikel aus dem 19. Jahrhundert anhört, ist in Wirklichkeit ein … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten | Text: Dirk Moldt // Foto: Anne Winkler
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, nun ist der Frühling und fast auch gleich der Sommer gekommen. Die Parks sind grün und voller Menschen – es scheinen … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 7 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Stolz präsentiert von WordPress