Volkstheater und Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Kulturell war wenig los im Berlin des 18. Jahrhunderts. Einmal im Jahr gab die 1740 gegründete königliche Oper eine … Theater nah dran weiterlesen
Szene
Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
Das Weite Theater für Puppen und Menschen. Von Dirk Moldt. Was für ein Widerspruch! Lichtenberg gilt im Vergleich zu Kreuzberg oder Friedrichshain als wenig interessanter … Das Weite Theater für Puppen und Menschen weiterlesen
Das Kino Moviemento. Von Detlef Krenz. Am 26. November 2019 tönte es aus Finanzkreisen: „BlackRock will bei der Deutsche Wohnen Einfluss nehmen!“ „BlackRock“, als der … Schwarzer Fels gegen Kino weiterlesen
„Steht doch da“ – was vielen von uns einfach als flapsige Antwort auf Fragen der Orientierung erscheint, bringt Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, in große Bedrängnis.
Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. sowie das Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße präsentieren Fotografien des Künstlers Jesús Cabrera Hernández, die zeigen, wie Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in vielen Alltagssituationen mit Texten konfrontiert werden und ihnen somit immer wieder die Teilhabe erschwert wird.
BERLIN/ERS. Langzeit-Dokumentation seit 2010. von Giovanni Lo Curto. Berlin und seine Einwohner, diese einzigartige Mischung aus verschiedenen Seelen, die Stadt und ihre Bewohner auszeichnen. Diese … BERLIN/ERS weiterlesen
Eine neue Ausstellung in der Galerie Amalienpark. Von Dirk Moldt. Mietskasernen riefen ganz unterschiedliche Formen des Protests hervor. An der Proskauer-Ecke Schreinestraße steht beispielsweise der … Hoch im Norden weiterlesen
Kultur in Neukölln. Von Dirk Moldt. Man mag es nicht glauben, aber Neukölln hat Grün. Im südlichen Teil des Bezirks erstrecken sich ausgedehnte Siedlungen mit … Kultur in Neukölln weiterlesen
Mittwoch, 28. August. Immer wieder! Freiluftkino. Wer nicht genug davon hat, vom Anblick der Szenen mit dem dichten Zeppelin- und Doppeldecker-Luftverkehr in der Großstadt, den … Freiluftkino: Immer wieder! weiterlesen
Samstag, 20. Juli. Musik und Bücher. Gitarrenmusik. Spanischer Blues, Gipsy, Osteuropäische Anklänge, mittelöstliche Musikstile in erstaunlicher Leichtigkeit, das ist Claude Bourbon, der Gitarrist, der in … Gitarrenmusik: Musik und Bücher weiterlesen