Ein Ausstellungsexperiment in der Galerie Parterre. von Anton Schwarzbach. Gehören Skulpturen in den Raum und Zeichnungen zwangsläufig an die Wände? Wie kann man Beiträge von … Lockere Wolken in Prenzlauer Berg weiterlesen
Randbezirke
Was machen die Nachbarn?
Indoor Farming in Kreuzberg von Detlef Krenz. Einst spendeten Kühe im Hinterhof Milch für blasse Großstadtkinder. Heute wachsen die Blätter für frische Salate im Parterre … Landwirtschaft im Hinterhof weiterlesen
Die Vielfalt der Jahreswechsel von Steffen Maria Strietzel. Kaum sind die letzten Rauchwolken der großen SilvesterKnallerei verzogen, steht schon der nächste Jahreswechsel vor der Tür. … Exotik in Lichtenberg weiterlesen
Das Kulturlabor Trial & Error in Neukölln von Anke Wagner Der Klimagipfel Anfang Dezember des letzten Jahres ist jetzt längst vergessen. Berlin beschäftigt sich im … Neues aus Altem mit Spaß weiterlesen
Moabit engagiert sich von Anne Winkler Diesmal schauen wir über den Tellerrand nach Moabit. Die Zustände vor dem LaGeSo sind ein vorherrschendes Thema. Das Engagement … Hospitality weiterlesen
Auszeit nehmen und Bilder gucken in Hohenschönhausen Von Dirk Moldt Hohenschönhausen bildete von 1984 bis 2001 einen eigenen Bezirk, ist jetzt aber mit Lichtenberg fusioniert … Auszeit nehmen und Bilder gucken weiterlesen
Theaterbasteln, ein Riesenfernrohr und die Autobahn Von Detlef Krenz Von Zeit zu Zeit gerät der von vielen Flaneuren geschätzte Treptower Park in die Schlagzeilen. Jüngstens … Idylle genießen im Treptower Park? weiterlesen
Freiraum im Humboldthain von Steffen Maria Strietzel Die Karawane zieht weiter. Letzte Brachen werden geordnet, Freiflächen geschlossen. Investoren suchen Bauland und auch Berlin sucht intensiv … Die Wiesenburg im Humboldthain weiterlesen
Zentrum danziger50 – Lebendiges Denkmal im Prenzlauer Berg von Barbara Schwarz und Frauke Niemann 2006 eröffnete das „Zentrum danziger50“ an genau dieser Adresse als Kunst- … Zentrum danziger50 weiterlesen