Zum Inhalt springen

toploop Rigaer A

Rigaer Str.

toploop mobile

Friedrichshainer ZeitZeiger

Geschichten und Gesichter aus dem Kiez

!Spende

Der Friedrichshainer Zeitzeiger braucht die Unterstützung seiner Leser.

  • Editorial
    • Über uns
  • Menschen
    Portraits aus dem Friedrichshain. Gesichter aus dem Kiez.
  • Zeiten
    Zur Geschichte des Friedrichshain
  • Orte
    Ortsbeschreibungen aus Friedrichshain.
  • Un-Orte
    Verschwunden, aber nicht vergessen.
  • Verschwundene Orte
    Verschwundene Orte | Eine Mini-Foto-Ausstellung für alle. Friedrichshain ändert sein Aussehen. Zahlreiche Gebäude, Stadtwinkel, ganze Straßenzüge, die einst das Stadtbild prägten, sind verschwunden, wurden neu erreichtet oder umgebaut. Auf insgesamt zwölf Tafeln stellt der Zeitzeiger solche verschwundenen Orte in Friedrichshain vor. Historische Fotografien, kombiniert mit gegenwärtigen Ansichten aus der gleichen Perspektive, führen lebhaft vor, wie sich das Antlitz der Stadt änderte. Kurze erläuternde Texte ergänzen die Darstellung. Ein kleiner, lehrreicher Ausflug in die Vergangenheit. Die Tafeln der Ausstellung Verschwundene Orte in Friedrichshain können auch einzeln und unabhängig voneinander gezeigt werden. Sie können sich bis zu fünf Tafeln ausleihen, sie aufstellen und nach zwei Wochen mit anderen auswechseln. Ausleihe und Lieferung sind kostenlos.
  • Kulturtipps
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Empfehlungen aus Friedrichshain.
  • Szene
    Kunst, Konzerte, Musik und mehr. Hier finden sich auch Archiviertes was einmal war.
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
    Was machen die Nachbarn?
  • Allerlei
    Randnotizen und Fundstücke.
    • Aussenwahrnehmung
    • Fundstücke
    • Buchbesprechungen
  • Projekte
    Neben dem Friedrichshainer Zeitzeiger konzipieren und realisieren wir themenspezifische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen.
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Bezugsadressen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer | Cookies
  • Impressum
  • Kontakt

Förderer & Freunde

BezirksApotheke Friedrichshain, Warschauer Str. 27, 10243 Berlin

Filmrisz-rigaer-str-103-friedrichshainer-zeitzeiger-01

Irene Wilhelm, Mediengestalterin

Friedrichshain auf Facebook

Werben auf fhzz.de

Archive

…

  • home
  • Zeitzeiger
    • Über uns
  • Editorial
  • Menschen
  • Zeiten
  • Orte
  • Un-Orte
  • Verschwundene Orte
  • Kiezgezwitscher auf twitter
  • FhZZ auf Instagram
  • Kulturtipps
    • Alle Tipps
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Musik
  • Randbezirke
  • Projekte
  • Allerlei
  • Bezugsadressen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

Die Redaktion erzählt Geschichten

1969 kam eine Delegation aus Nordvietnam m RAW | Quelle: Detlef Krenz
Die Redaktion erzählt Geschichten

  Liebe Leserinnen und Leser, Sie halten die 60. Ausgabe in den Händen! Daran war 2015, als wir loslegten, noch gar nicht zu denken. Glückwünsche … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, Die Stadt scheint wieder Tritt zu fassen. Es ist ein herrliches Gefühl, sich wieder mit Freunden und Verwandten treffen und abends … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Verkehrsregelung am Frankfurter Tor | Foto: Stolle, Bundesarchiv Bild 183-91638-0001, Wikimedia commons.
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, das Wort Maskenball dürfte in diesem Jahr wohl in die engere Auswahl zum Unwort des Jahres fallen. Doch ein paar Jahre … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht haben sie es bemerkt, uns hat der Fehlerteufel ein Schnippchen geschlagen. Unsere Referenzausstellung „Verschwundene Orte in Friedrichshain” wird nicht im … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten

  Liebe Leserinnen und Leser, es ist so weit. Unsere Ausstellung „Verschwundene Orte” geht auf Wanderschaft durch den Bezirk. Mehr Informationen über unser Projekt erhalten … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Mondlandschaft in Friedrichshain | Foto: Heinz Funk, Bundesarchiv, Bild 183-13431-0003
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr 2020, Gesundheit, Freude, Zeit für Sie (und für den Zeitzeiger). Vor 100 Jahren wurde … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Eine Geschichte, die neugierig macht | Foto: Horst Sturm/Eva Brüggmann, Bundesarchiv_Bild_183-79060-0002, Wiki Commons
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, Adventszeit ist besinnliche Zeit, eigentlich – sofern man sich nicht dem Weihnachtsstress aussetzt. Ursprünglich war damit die Freude auf die Ankunft … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten
Die Redaktion erzählt Geschichten

Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen eine neue Ausgabe des Zeitzeigers präsentieren zu können. Es ist immer wieder schön, Interessantes aus Friedrichshain zu … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen

Editorial
Die Redaktion erzählt Geschichten | Werthes Fräulein
Die Redaktion erzählt Geschichten: “Werthes Fräulein ….”

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, brauchen Sie eine kleine und fix wandelbare Ausstellung? Dann freuen wir uns, Ihnen unser neues Projekt „Verschwundene … Die Redaktion erzählt Geschichten: “Werthes Fräulein ….” weiterlesen

Editorial
Geschichten | Gruß aus Friedrichsberg (alte Postkarte)
Geschichten, Geschichten: Post von Frieda

Liebe Leserinnen und Leser, noch ist er nicht ganz vorbei, der Sommer, schon geht es weiter mit unserer 51. Ausgabe. Oft hat man das Gefühl, … Geschichten, Geschichten: Post von Frieda weiterlesen

Editorial

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite

Kontakt | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Impressum

Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen