Volkstheater und Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Kulturell war wenig los im Berlin des 18. Jahrhunderts. Einmal im Jahr gab die 1740 gegründete königliche Oper eine … Theater nah dran weiterlesen
Rigaer Straße
Liebe Leserinnen und Leser, Die Stadt scheint wieder Tritt zu fassen. Es ist ein herrliches Gefühl, sich wieder mit Freunden und Verwandten treffen und abends … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
Wahlkampf am 5. März 1933 in der Liebigstraße. Von Oliver Reschke. In der Liebigstraße gab es, wie sonst nur in den „rotesten“ Gegenden Berlins, seit … Wahlkampf am 5. März 1933 in der Liebigstraße weiterlesen
Die Liebigstraße. Von Detlef Krenz. Die Arbeiten auf dem städtischen Viehhofe und an den Schlachthäusern schreiten in der Art vor, dass die Eröffnung der beiden … Viel Chemie weiterlesen
Der verschwundene Baltenplatz. Von Dirk Moldt. Nach dem Plan, den James Hobrecht 1866 vorgelegt hatte, sollte der Platz rechteckig bebaut werden. Aber die Struktur des … Verschwundene Orte in Friedrichshain | Der Baltenplatz weiterlesen
Streik am Weidenweg. Von Detlef Krenz. Herr Bartz, Portier des Hauses Weidenweg 12, weigerte sich, einen Aufruf zu entfernen. Am Morgen des 14. November 1932 … Essen und Miete weiterlesen
Der 20ste Jahrestag. Von Detlef Krenz. Manches war ärgerlich. Aus Leipzig kamen VP-Kräfte zur Verstärkung der Berliner VP und meckerten: für sie gab es entweder … Erfolg mit Fehlern weiterlesen
Das Varieté Plaza – ein Resultat mehrerer Bahnhöfe. Von Hajo Toppius. Zwischen Ostbahnhof und Berghain, auf dem Gelände des Verlagsgebäudes des Neuen Deutschland, befand sich … Eine der ersten kulturellen Umnutzungen in Friedrichshain weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, es bleibt leider ein Dauerthema: der üble Umgang von Vermietern mit den Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Nur selten kommt … Die Redaktion erzählt Geschichten weiterlesen
In der Rigaer Straße öffnet ein Kiezbüro. Von Dirk Moldt. Wer die vielen Künstler-, Kultur-, Sport, Mieter-, Anwohner und andere Bürgerinitiativen der letzten 25 Jahre … Ein Zeichen der Hoffnung im Samariterviertel weiterlesen