Agitprop in Friedrichshain. Von Detlef Krenz. 24. Juli 1930: In wildem Stakkato werden Knüppel auf Stahlplatten geschlagen. Dann Stille. Willi Adam, Sprecher des Roten Sprachrohrs, … Raketen und Lautsprecher weiterlesen
Theater
Ein Gespräch mit dem Zauberer Christopher Schleiff. Von Dirk Moldt. Ein Zauberer ist jemand, der zaubert, der Dinge fertigbringt, die andere nicht können. So ließe … Zauberei kann man nicht studieren – fast nicht weiterlesen
Die Lichtenberger Straße. Von Detlef Krenz. Am 11. Februar 1892 löschte die Feuerwehr einen Brand in der Lichtenberger Straße 12. Nur vom Treppenhaus aus war … Dynamik weiterlesen
Zu Besuch im Theater „Verlängertes Wohnzimmer“. Von Dirk Moldt. Ein über hundert Jahre altes Haus in Friedrichshain, das seit vielen Jahrzehnten ein Kulturstandort ist, so … Hoch hinaus im Parterre weiterlesen
Volkstheater und Friedrichshain. Von Detlef Krenz. Kulturell war wenig los im Berlin des 18. Jahrhunderts. Einmal im Jahr gab die 1740 gegründete königliche Oper eine … Theater nah dran weiterlesen
Simon-Dach-Straße 12. Von Detlef Krenz. Klein und ärgerlich Aus dem flimmernden Halbdunkel war die „dicke Kanone“ gut zu hören: „Se steht da mit een Jesichtsausdruck. … Die „Tempo-Lichtspiele“ weiterlesen
Ein ehemaliger, nicht vergessener Kulturstandort. Von Andreas Hoheisel. In der Karl-Marx-Allee 78 (neben der ehemaligen Karl-Marx-Buchhandlung) ist eine Gedenktafel für das sich früher dort einmal … Bernhard Rose und sein Theater in Friedrichshain weiterlesen
Das Weite Theater für Puppen und Menschen. Von Dirk Moldt. Was für ein Widerspruch! Lichtenberg gilt im Vergleich zu Kreuzberg oder Friedrichshain als wenig interessanter … Das Weite Theater für Puppen und Menschen weiterlesen
FEZ in der Wuhlheide. Von Dirk Moldt. Gute Erziehung wurde in der DDR offiziell immer auch als Erziehung zu einer „allseits entwickelten sozialistischen Persönlichkeit“ erklärt. … Das Freizeit- und Erholungszentrum weiterlesen
Ulrike Werber – eine Frau mit mehreren Berufen. Von Dirk Moldt. Dass sich jemand mit seinem Nebenberuf vorstellt, ist eher selten. Da muss dieser Nebenberuf … Wenn etwas ganz Neues entsteht weiterlesen