Theater. Di. und Mi., 27. und 28. November 2018 Erstaunlich: Sonst dafür bekannt, witzig pointiertes Kriminaltheater mit anspruchsvoller Schauspielkunst zu präsentieren, bei dem es fast … „Passagier 23“ – Psychothriller weiterlesen
Theater
Liederkabarett. Mittwoch 24. Oktober 2018 Seit seiner Eröffnung im September wird im Theater Berliner Schnauze alte Wallner-Theater-Tradition in Berliner Mundart gepflegt, täglich außer dienstags. Ursprünglich … Berliner Schnauze mit Kultur weiterlesen
Schaurig albern. Donnerstag, 19. Juli Wer Krimis liebt, in denen der Mörder immer der Gärtner ist, sich aber auch an Witz und Komik, ungeahnten Wendungen … Schaurig albern weiterlesen
KLASSE TOUR School’s out, join the fun! von Michael Vogel und Ensemble Donnerstag, 5. und Freitag, 6. Oktober Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. 2018 … Altes Theater im Neuen Haus weiterlesen
Festsäle in der Koppenstraße. Von Detlef Krenz. Einst war die Koppenstraße Teil einer verrufenen Gegend. Wer sich mit der Adressenangabe O17 um Arbeit bewarb, hatte … Liederlust, Arbeiterkampf und Inflation weiterlesen
Das Theater Bühnengold stellt sich vor Donnerstag, 04. Mai Bildungstheater für Schüler. Aber nicht sie gehen ins Theater, sondern das Theater kommt zu ihnen. Eine … Ein Theater auf Reisen weiterlesen
Ein Blick hinter die Kulissen der Lichtspielhäuser. von Detlef Krenz. Am 2. November 1905 erbat der Fotograf Stanislaus Kucharski um die Erlaubnis im Eckhaus Große … Schmelzendes Zelluloid, genervte Musiker und leicht bekleidete Tänzerinnen weiterlesen
Musiktheaterstück von Alfons Kujat Freitag, 3. Juni Alfons Kujat war Boxer, Mitglied der „Sozialistischen Jugend Deutschlands – die Falken“, Gewerkschafter, Koch, Hausbesetzer und seit geraumer … Theater auf der Straße weiterlesen
Die Autorin und Kabarettistin Barbara Friedl-Stocks. Von Dirk Moldt. Waschechte Berliner bilden sich etwas auf ihre solide Grundausstattung mit schlagfertigem Mutterwitz ein. Herz mit Schnauze, … Sex und Drugs und Hexenschuss weiterlesen